Télécharger Imprimer la page

Behncke BERLIN 2 Manuel D'utilisation page 28

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 67
Filterbehälter BERLIN² / Wartung
7.5 Austausch des Filtermaterials
Ihre Filteranlage erzielt das beste Ergebnis, wenn Sie das Filtermaterial spätestens nach 3 Jahren
austauschen lassen.
Das Filtermaterial und der Filterbehälter sind aufeinander abgestimmt. Verwenden Sie nur das in der
Schütt-Tabelle angegebene BEHNCKE
Zum Austausch des Filtermaterials ist wie bei der ersten Inbetriebnahme ein Kundendienst-Techniker
unbedingt erforderlich.
Filteranlage rückspülen.
Anlage ausschalten.
Rückspülventil auf "Geschlossen" stellen.
Den Filterbehälter entlüften.
Filterbehälter leerlaufen lassen:
Oberen (2) und seitlichen Deckel (5.2) öffnen und altes Filtermaterial entfernen.
Weiteres Vorgehen siehe Kapitel 5.5.
24
®
-Filtermaterial, siehe Kapitel 3.2.
Be- und Entlüftungsventil so wie Roh- und Reinwasserleitung zum Filter schließen.
PVC-Entleerungsmutter am Fuß herausschrauben
(Achtung: Es kann ein Wenig Wasser aus der Entleerung tropfen.)
Zügig den Entleerugssatz (bestehend aus dem beiliegenden Gardena-Adapter und
dem nicht beiliegendendem Gardena Schlauchverbinder) sachgerecht
einschrauben.
Den Schlauch in einen ausreichend dimensionierten Bodenablauf legen und das Be-
und Entlüftungsventil öffnen (Achtung: Es können bis zu über 1000 Liter Wasser
aus dem Behälter rausfließen).
HINWEIS
Vor jeder neuen Inbetriebnahme des Filters muss eine
Rückspülung (min. 4 Minuten) des Filtermaterials durchgeführt werden,
um den vorhandenen Feinkornanteil auszuspülen.
HINWEIS
Es können hier über 1000 Liter Wasser aus dem Behälter rausfließen.

Publicité

loading