Télécharger Imprimer la page

Behncke BERLIN 2 Manuel D'utilisation page 27

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 67
7.3 Reinigen des Pumpenvorsiebs
Das Vorsieb ist regelmäßig auf Verunreinigung zu überprüfen.
Verschmutzungen mindern die Pumpenleistung erheblich.
Filteranlage ausschalten.
Absperrorgane in Druck- und Saugleitung schließen.
Ventilfunktion "Geschlossen" wählen.
Deckel des Vorsiebs öffnen und Vorsieb herausnehmen.
Groben Schmutz aus dem Sieb entfernen.
Sieb unter fließendem Wasser mit einer Bürste reinigen.
Sieb wieder einsetzen und Deckel schließen. Achten Sie auf korrekten Sitz des Deckels.
Ventilfunktion "Filtern" wählen.
Absperrorgane in Druck- und Saugleitung öffnen.
Anlage einschalten.
Filterbehälter am Entlüftungsventil komplett entlüften.
7.4 Einwintern des Filterbehälters
Um den Filterbehälter und wasserführende Bauteile vor Frost zu schützen, müssen diese während der
Frostperiode vom Wasser entleert werden.
Dazu entfernen Sie den Entleerungsstopfen (15).
Rechnen Sie damit, das ein wenig Wasser aus der Entleerung tropfen kann.
Bringen Sie den beigelegte Gardena-Schlauchkupplung an. Dichten Sie diesen
fachgerecht mit Teflonband ab.
Den Schlauch in einen ausreichend dimensionierten Bodenablauf legen und das Be- und
Entlüftungsventil öffnen.
Entleerungsstopfen (15) wieder fachgerecht einbauen.
HINWEIS
Die Pumpe kann beschädigt werden!
Schalten Sie auf keinen Fall während der Reinigung die Pumpe ein!
VORSICHT
Eingriffe an technischen Anlagen durch unkundige Personen können
zu Verletzungen und zu Sachbeschädigung führen.
HINWEIS
Es können hier über 1000 Liter Wasser aus dem Behälter rausfließen.
Filterbehälter BERLIN² / Wartung
23

Publicité

loading