Hilfe Bei Störungen; Garantie-Information - WMF KUCHENminis Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour KUCHENminis:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 9
Entkalkung
▪ Gerät vor der Entkalkung vom Netz trennen und abkühlen lassen.
▪ Eine halbe Portion (50 ml) Cromargol® in den Wasserbehälter einfüllen und Gerät stehen lassen,
bis der Kalkbelag am Boden entfernt ist. Dann den Wasserbehälter bis über den Kalkrand an der
Wandung mit kaltem Leitungswasser auffüllen und 15 Minuten stehen lassen.
▪ Anschließend ausgießen und gründlich mit kaltem Leitungswasser ausspülen.
▪ Andere Entkalkungsmittel nach Herstellerangaben dosieren und anwenden.
Lösung während der Entkalkung nicht erhitzen.
Achtung, für Schäden, die durch Nichtbeachtung der Entkalkungsvorschrift entstehen, besteht kein
Garantieanspruch.
Hilfe bei Störungen
Die folgenden Hinweise sollen Ihnen helfen, Störungen zu beseitigen. Sollte dies nicht gelingen,
kontaktieren Sie unseren zentralen Kundendienst. Beachten Sie die Garantiehinweise.
Störung
Abhilfe
Das Gerät schaltet vorzeitig ab.
Der Wasserbehälter ist zu stark verkalkt.
Führen Sie eine Entkalkung durch.
Aus dem Sicherheitsventil entweicht
Das Espressopulver ist zu fein gemahlen oder wurde zu stark
Dampf.
angedrückt.
Das Espressopulver in den Siebeinsatz einfüllen ohne dieses
anzudrücken.
An Verschraubung zwischen Kanne
Kanne und Wasserbehälter sind nicht korrekt (verkantet)
und Wasserbehälter tritt Dampf aus.
oder nicht fest genug verschraubt.
Kanne mit Wasserbehälter gerade verschrauben bzw. etwas
fester verschrauben.
Espresso hat zu wenig Aroma.
Es wurde zu wenig oder ein zu mildes Espressopulver
verwendet.
Den Siebeinsatz komplett mit dem Espressopulver füllen
bzw. eine stärkere Espressosorte wählen.
Espresso ist zu stark, schmeckt bitter.
Das Espressopulver ist zu fein gemahlen oder wurde zu stark
angedrückt.
Es wurde zu viel oder ein zu starkes Espressopulver verwen-
det.
Den Siebeinsatz nur locker mit Espressopulver füllen bzw.
eine mildere Espressosorte wählen.
8

Garantie-Information

Für unsere Geräte übernehmen wir gegenüber dem Endkunden eine 24-monatige
Haltbarkeitsgarantie. Sie beginnt mit dem Kauf des Gerätes durch den Endkunden
und gilt im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland.
Ansprüche aus dieser Garantie sind unter Vorlage des Kaufbelegs direkt
gegenüber unserem zentralen Kundendienst geltend zu machen.
Von der Garantie ausgeschlossen sind Schäden durch normalen Verschleiß,
unsachgemäßen Gebrauch, Nichteinhaltung der Entkalkungsanweisung, unter-
bliebene Pflege.
Der Endkunde besitzt zusätzlich zu den Ansprüchen aus dieser Garantie
gesetzliche Ansprüche wegen Mängeln des Gerätes gegenüber seinem direkten
Verkäufer/Händler, die durch diese Garantie nicht eingeschränkt werden.
Das Gerät entspricht den Europäischen Richtlinien 2014/35/EG, 2014/30/EG und
2009/125/EG.
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen
Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das
Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden.
Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der
Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der
Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze
unserer Umwelt.
Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle.
Änderungen vorbehalten
9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières