© WESCO
3.2 Benötigtes Werkzeug
▪ Kreuzschlitzschraubenzieher PH 2
▪ Bohrmaschine mit Holzbohrer ø10 mm
▪ Fettlösender WESCO Universalreiniger
▪ Dichtband für Abluftleitungen
▪ Doppelmeter / Massband
▪ Wasserwaage
▪ Messer / Schere
▪ Säge / Stichsäge
3.3 Bauliche Voraussetzungen
▪ Netzkabel Kochfeld muss zwingend vor der Montage am Kochfeld angeschlossen sein
▪ Anschlussstutzen für Abluft an der geplanten Position, zur Ableitung der Abluft sind die
behördlichen Vorschriften zu beachten
▪ Elektrischer Hausanschluss für Kochfeld an geplanter Position
▪ Leitungsschutzschalter, der die vollständige Trennung vom Netz unter den Bedingungen der
Überspannungskategorie III gewährleistet
▪ Separate Steckdose bei Ausführung Plasma-Geruchsfilter
▪ Küchenkonstruktion mit ausreichender Stabilität zur Befestigung
▪ Bei Abluftausführung ist für die notwendige und ausreichende Zuluft zu sorgen.
▪ Im Umluftbetrieb ist auf eine ausreichende Durchlüftung im Unterbau zu achten, damit Feuchtigkeit
entweichen und ein Aufquellen verhindert werden kann:
– Geeignetes Material / Holz verwenden (Möbel, Arbeitsplatte, Sockel etc.)
– Schnittflächen mit speziellem Lack, Silikonkautschuk oder Giessharz versiegeln
▪ Im Umluftbetrieb den Abstand
Schränken beachten, da Luftverwirbelungen und Querströmungen entstehen, welche die
Erfassungseffizienz beeinträchtigen. Um Störungen der Dunsterfassung zu vermeiden, sollte
folgendes beachtet werden:
X
– Abstand
falls Luft direkt zum Kochfeld umgelenkt wird: 180 cm
X
– Abstand
falls Luft nicht zum Kochfeld umgelenkt wird: 80 cm
WKA Piana Compact
X
von der Austrittsöffnung zu Wänden, Möbeln, Fenstern und
X
Montageanleitung | 3
X
X
53