1 | Bedienungsanleitung
1.2.3 Gefahren
1.2.3.1 Elektrische Gefahren vermeiden
Arbeiten an Bauteilen mit elektrischer Spannung sind gefährlich.
4 Lassen Sie Änderungen nur von einem qualifizierten, ausgebildeten WESCO Kundendienst-Techniker
oder durch den Elektro-Installateur durchführen.
4 Wird eine Beschädigung der Anschlussleitung festgestellt, ist das Gerät sofort über die Sicherung
stromlos zu setzen. Die Anschlussleitung muss vor erneuter Inbetriebnahme ersetzt werden.
4 Lassen Sie eine beschädigte Netzanschlussleitung dieses Geräts nur durch den Hersteller, seinen
Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzen.
1.2.3.2 Brandgefahr vermeiden
Stark erhitzte Fette und Öle können sich entzünden. Das nicht beachten dieser Vorgaben kann Brände
verursachen.
4 Vermeiden Sie offenes Feuer oder Frittieren nahe der Kochfeldabsaugung. Es ist strengstens
untersagt, Speisen über offener Flamme zu kochen.
4 Lassen Sie Töpfe beim Kochen nie unbeaufsichtigt.
4 Lassen Sie auf den eingeschalteten Kochzonen keine leeren Töpfe oder Pfannen stehen.
4 Das Verwenden einer erhöhten Leistung, wie z. B. der Power Stufe, ist für das Erwärmen leicht
entzündlicher Stoffe wie z. B. Frittieröl ungeeignet (Gefahr der Selbstentzündung). In solchen Fällen
wird zu einer niedrigeren Heizstufe geraten.
4 Löschen Sie Flammen, die durch Fett und Öl entstanden sind, niemals mit Wasser.
4 Schalten Sie zuerst das Gerät aus und ersticken Sie die Flammen, zum Beispiel mit einem Deckel oder
einer Löschdecke.
4 Bewahren Sie keine Spraydosen, leicht entzündbare Flüssigkeiten oder brennbare Materialien in
einer Schublade direkt unter dem Kochfeld auf, da sich diese bei längerer, intensiver Benutzung des
Gerätes aufheizen können.
4 Decken Sie das Gerät niemals ab (z. B. mit Abdeckplatten, einem Tuch oder einer Schutzfolie).
Versehentliches Einschalten oder vorhandene Restwärme kann das Material der Abdeckung
entzünden, zerspringen oder schmelzen.
4 Schalten Sie benutzte Kochstellen nach dem Gebrauch sofort aus.
4 Vermeiden Sie den Kontakt mit Tüchern oder anderen brennbaren Materialien, bis nicht alle
Komponenten des Gerätes ausreichend abgekühlt sind.
1.2.3.3 Beschädigungsgefahr vermeiden
Unsachgemässer Umgang oder falsche Handhabung können Beschädigungen verursachen.
4 Betreiben Sie das Gerät nicht mit Hilfe eines externen Timers (Zeitschaltuhr) oder einer separaten
Fernbedienung.
4 Schalten Sie die Kochfeldabsaugung nach dem Gebrauch an seinem Bedienfeld aus.
4 Verwenden Sie zum Kochen niemals Alufolie bzw. stellen Sie niemals etwas, dass in Alufolie verpackt
ist, direkt auf den Kochzonen ab. Das Aluminium würde schmelzen und Ihr Gerät irreparabel
beschädigen.
12
© WESCO
WKA Piana Compact