ZEITEINSTELLUNG
BEVOR SIE DEN TIMER EINSTELLEN, SCHALTEN SIE DIE NETZVERSORGUNG
AUS. DER TIMER SOLLTE NUR VOR ODER WÄHREND DER INSTALLATION
EINGESTELLT WERDEN.
1.
Entfernen Sie das Lüftergitter. Der Regler ist werkseitig auf ca. 15 Minuten
eingestellt. Die Nachlaufzeit kann durch Ändern des Einstellers auf der
Steuerplatine von 5-30 Minuten eingestellt werden. Beachten Sie, dass die
genaue Min/Max-Zeit zwischen den Produkten variieren kann.
2.
Um die Betriebszeit zu VERKÜRZEN, drehen Sie den Einsteller mit einem
kleinen Schraubendreher um Abb.4. GEGEN DEN UHRZEIGERSINN.
3.
Um die Betriebszeit zu ERHÖHEN, drehen Sie den Einsteller mit einem kleinen
Schraubendreher um Abb.4.IM UHRZEIGERSINN.
4.
Lüftergitter wieder einsetzen.
SUPRA 100 TM - SUPRA DESIGN 100 TM
Einzelgeschwindigkeit mit PIR-Detektor (passives Infrarot) und Nachlauftimer. Der Ventilator
startet automatisch, wenn eine Bewegung erkannt wird, und arbeitet für die eingestellte
Nachlaufzeit weiter. Abb. 1.
ZEITEINSTELLUNG
BEVOR SIE DEN TIMER EINSTELLEN, SCHALTEN SIE DIE NETZVERSORGUNG
AUS. DER TIMER SOLLTE NUR VOR ODER WÄHREND DER INSTALLATION
EINGESTELLT WERDEN.
1.
Entfernen Sie das Lüftergitter. Der Regler ist werkseitig auf ca. 15 Minuten
eingestellt. Die Nachlaufzeit kann durch Ändern des Einstellers auf der
Steuerplatine von 5-30 Minuten eingestellt werden.
2.
Um die Betriebszeit zu VERKÜRZEN, drehen Sie den Einsteller mit einem
kleinen Schraubendreher um Abb.4. GEGEN DEN UHRZEIGERSINN.
3.
Um die Betriebszeit zu ERHÖHEN, drehen Sie den Einsteller mit einem kleinen
Schraubendreher um Abb.4.IM UHRZEIGERSINN.
4.
Lüftergitter wieder einsetzen.
SUPRA 100/125 HT - SUPRA DESIGN 100/125 HT
Der Ventilator enthält einen integrierten Feuchtigkeitsregler. Im Automatikbetrieb schaltet die
Steuerung den Ventilator mit voller Drehzahl ein, wenn die relative Raumluftfeuchtigkeit (RH) steigt.
Der Ventilator läuft weiter, bis der Raum RH fällt.
Diese Ventilatoren enthalten auch eine eingebaute Timer-Funktion. Dadurch hat der Lüfter eine
feste Nachlaufzeit von ca. 15 Minuten. Der Timer kann durch Entfernen des Jumpers JP1, (Abb. 6)
deaktiviert werden.
EINSTELLUNG DES RAUMFEUCHTE-SOLLWERTS (NUR HT-MODELLE)
VOR DER EINSTELLUNG DES REGLERS SCHALTEN SIE DIE NETZVERSORGUNG
AUS. DER FEUCHTEBESTIMMER SOLLTE NUR VOR ODER WÄHREND DER
INSTALLATION EINGESTELLT WERDEN.
1.
Entfernen Sie das Lüftergitter.
2.
Um die Empfindlichkeit zu ERHÖHEN, drehen Sie den Einsteller GEGEN DEN
UHRZEIGERSINN. Dadurch wird der interne Sollwert für die relative
Luftfeuchtigkeit, bei dem der Ventilator eingeschaltet wird, reduziert. (Abb. 6)
3.
Um die Empfindlichkeit zu VERRINGERN, drehen Sie den Einsteller IM
UHRZEIGERSINN im Uhrzeigersinn. Dadurch wird der interne Sollwert für die
relative Luftfeuchtigkeit, bei dem der Ventilator eingeschaltet wird, erhöht. (Abb.
6)
16