Télécharger Imprimer la page

Becker 4935 200 032 0 Bulletin Technique page 2

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Technische Information
2) Überprüfung der Drehrichtungszuordnung
Drehrichtungsschalter
Funkschalter
Funkschalter
Drehrichtungsschalter
3) Einstellen der Endlagen
Hinweis
Die Drehrichtungszuordnung muss stimmen. Die untere/ausgefahrene Endlage muss im-
mer zuerst programmiert werden.
Es gibt 4 Möglichkeiten der Endlageneinstellung
beim Rollladen:
a) Punkt unten zu Punkt oben ohne Anschlag
b) Punkt unten zu Anschlag oben
c) Hochschiebesicherung in der unteren Endlage
zu Punkt oben ohne Anschlag
d) Hochschiebesicherung in der unteren Endlage
zu Anschlag oben
Hinweis
Bei der oberen Endlage ist darauf zu
achten, dass der Rollladenpanzer nicht
aus den Führungsschienen gezogen
wird.
I
0
I
0
2
1. Drücken Sie den Netzschalter
von 0 auf I.
2. Drücken Sie die Funktionstaste.
Fährt der Behang in die falsche Richtung, muss die Drehrichtungs-
zuordnung geändert werden. Gehen Sie wie folgt vor:
Schieben Sie den Drehrichtungs-
schalter in die gegenüberliegende
Position.
Hinweis
Wenn sich die Drehrichtungszuordnung nicht ändern
läßt, sind schon Endlagen gespeichert. Löschen Sie bei-
de Endlagen und prüfen die Drehrichtungszuordnung er-
neut.
Es gibt 2 Möglichkeiten der Endlageneinstellung
beim Sonnenschutz:
a) Punkt ausgefahren zu Punkt eingefahren ohne
Anschlag
b) Punkt ausgefahren zu Anschlag eingefahren
Aktion
3a) Punkt unten zu Punkt oben ohne Anschlag / Punkt ausgefahren
zu Punkt eingefahren ohne Anschlag
Hinweis
Bei dieser Endlageneinstellung erfolgt kein Behanglän-
genausgleich.
Drücken Sie den Netzschalter von
0 auf I.
Fahren Sie mit der Funktionstaste
die gewünschte untere/Ausfahr
Endlage an.
DE
GB
Becker-Antriebe GmbH
35764 Sinn/Germany
Der Behang fährt in die gewünsch-
te Richtung => Die Drehrichtungs-
zuordnung ist OK.
Die Drehrichtungszuordnung ist
geändert.
Überprüfen Sie die Drehrichtungs-
zuordnung erneut.
Reaktion
FR
NL

Publicité

loading