Laden Sie die Batterien in einem gut belüfteten, trockenen Raum auf.
Um Instruktionsvideos anzusehen, gehen Sie auf www .lopital .de oder informieren Sie sich
auf www .youtube .com/user/LopitalNL
4. Sicherheitsfunktionen
4.1. Not-Stopp
(Nur bei elektrisch verstellbaren Varianten)
In der Mitte des Untergestells befindet sich der Not-Stopp .
Bedienen Sie den Not-Stopp in einem Notfall, bei dem die
anhebende oder absenkende Bewegung direkt gestoppt
werden muss . Nachdem der Not-Stopp eingedrückt wurde,
funktioniert die elektrische Bedienung nicht mehr Wenn die
Situation wieder stabil ist, kann die Bedienung fortgesetzt
werden . Drehen Sie den Not-Stopp eine Vierteldrehung nach
rechts, sodass dieser wieder entsperrt wird .
Kontrollieren Sie zuerst, ob die Gefahr vorbei ist oder das
Problem behoben wurde, bevor Sie den Not-Stopp resetten.
4.2. Notabsenkung
(Nur bei elektrisch verstellbaren Varianten)
Wenn die Bedienung nicht mehr funktioniert und die Dusch- /
Ankleideliege in einer hohen Position steht, kann sie mithilfe
des Notabsenkknopfs nach unten bewegt werden . Der
Notabsenkknopf befindet sich links neben dem Not-Stopp .
(Siehe Abbildung 12) .
Kontrollieren Sie zuerst, ob der Notknopf eingedrückt ist!
- Entfernen Sie den Stecker von der Handbedienung .
- Drücken Sie den Notabsenkknopf ein .
Die Dusch- / Ankleideliege senkt sich jetzt auf die niedrigste Position (achten Sie darauf,
dass sich keine Personen oder Objekte unter der Liege befinden) .
100 | Benutzeranleitung | Duschliege / Ankleideliege
Abbildung 11: Not-Stopp
Abbildung 12: Notabsenkknopf