Abbildung 8 Parallelversatz und Ausrichtung nach der Korrektur
Werden die Schritte 1, 2 und 3 befolgt, dürfte die Ausrichtung der
Keilriemenantriebe rasch erledigt sein. Die Korrektur der einen Ausrichtung
kann jedoch die der anderen Ausrichtungen beeinflussen. Die Schritte
1, 2 und 3 müssen möglicherweise wiederholt werden, bis das System
vollkommen ausgerichtet ist.
Eine gute Ausrichtung wird erzielt, wenn sich die Laserlinien auf der Sende-
und der Reflektoreinheit mit den Bezugslinien überschneiden.
Abbildung 9 Perfekt ausgerichtete Riemenscheiben
Hinweis: Prüfen Sie beim Anziehen des Riemens die horizontale
Winkelausrichtung und stellen Sie diese ggf. ein.
ACHTUNG: Schalten Sie die Sendeeinheit AUS und entfernen Sie beide
Einheiten, BEVOR Sie die Maschine starten.
36
SKF TKBA 10 & 20