DEUtscH
HEISSLUFTGERÄT
D26411, D26414
Herzlichen Glückwunsch!
Sie haben sich für ein Gerät von D
Langjährige Erfahrung, sorgfältige Produktentwicklung und
Innovation machen D
WALT zu einem zuverlässigen Partner für
e
professionelle Anwender von Elektrowerkzeugen.
Technische Daten
Spannung
Typ
Leistungsaufnahme
Lufttemperaturbereich (an der Düse)
Gewicht
HInWEIs: D26414, Dieses Gerät ist für den Anschluss an
ein Stromversorgungssystem mit einer maximal zulässigen
Systemimpedanz Zmax von 0.088 Ω am Schnittstellenpunkt
(Netzanschlusskasten) der Stromversorgung des
Benutzers vorgesehen.
Der Benutzer muss sicherstellen, dass dieses Gerät
ausschließlich an ein Stromversorgungssystem
angeschlossen wird, das den obigen Anforderungen
entspricht. Der Benutzer sollte gegebenenfalls das örtliche
Stromversorgungsunternehmen nach der Systemimpedanz am
Schnittstellenpunkt fragen.
EG-Konformitätserklärung
Maschinenrichylinie
Heißluftgerät
D26411, D26414
WALT erklärt hiermit, dass diese unter Technische Daten
D
e
beschriebenen Produkte die folgenden Vorschriften erfüllen:
2006/42/EG, EN60335-1:2012+A11:2014, EN60335-2-45:2002
+A1:2008 +A2:2012.
Diese Produkte erfüllen auch die Anforderungen von
Richtlinie 2014/30/EU und 2011/65/EU. Für weitere
Informationen wenden Sie sich bitte an D
folgenden Adresse oder schauen Sie auf der Rückseite dieser
Betriebsanleitung nach.
Der Unterzeichnete ist verantwortlich für die Zusammenstellung
des technischen Dossiers und gibt diese Erklärung im Namen
von D
WALT ab.
e
Markus Rompel
Vice-President Engineering, PTE-Europe
10
WALT entschieden.
e
D26411
D26414
V
220-240
220-240
WS
1
1
W
1800
2000
ºC
50–400 Und
50 –400 Und
50–600
50–600
kg
0,65
0,71
WALT unter der
e
D
WALT, Richard-Klinger-Straße 11,
e
65510 Idstein, Deutschland
01.10.2021
WARNUNG: Zur Reduzierung der Verletzungsgefahr bitte
die Bedienungsanleitung lesen.
Definitionen: Sicherheitsrichtlinien
Im Folgenden wird die Relevanz der einzelnen Warnhinweise
erklärt. Bitte lesen Sie das Handbuch und achten Sie auf
diese Symbole.
GEFAHR: Weist auf eine unmittelbar drohende
gefährliche Situation hin, die, sofern nicht vermieden, zu
tödlichen oder schweren Verletzungen führt.
WARNUNG: Weist auf eine möglicherweise gefährliche
Situation hin, die, sofern nicht vermieden, zu tödlichen
oder schweren Verletzungen führen kann.
VORSICHT: Weist auf eine möglicherweise gefährliche
Situation hin, die, sofern nicht vermieden, u. U. zu leichten
oder mittelschweren Verletzungen führen kann.
HINWEIS: Weist auf ein Verhalten hin, das nichts
mit Verletzungen zu tun hat, aber, wenn es nicht
vermieden wird, zu Sachschäden führen kann.
Weist auf ein Stromschlagrisiko hin.
Weist auf eine Brandgefahr hin.
Allgemeine Sicherheitswarnhinweise für
Elektrowerkzeuge
WARNUNG: Beachten Sie alle Sicherheitshinweise,
Anweisungen, Darstellungen und Daten, die Sie
mit dem Gerät erhalten. Wenn Sie die folgenden
Anweisungen nicht beachten, kann es zu elektrischem
Schlag, Feuer und/oder schweren Verletzungen kommen.
BEWAHREN SIE ALLE WARNHINWEISE UND
ANWEISUNGEN ZUM SPÄTEREN
NACHSCHLAGEN AUF
Der Begriff „Elektrowerkzeug" in den Warnhinweisen bezieht sich
auf Ihr netzbetriebenes Elektrowerkzeug (mit Kabel) oder auf Ihr
akkubetriebenes (kabelloses) Elektrowerkzeug.
1) Sicherheit im Arbeitsbereich
a ) Halten Sie den Arbeitsbereich sauber und gut
ausgeleuchtet. Unaufgeräumte oder dunkle Bereiche
begünstigen Unfälle.
b ) Betreiben Sie das Elektrowerkzeug nicht in
explosionsgefährdeten Umgebungen, in denen
sich z. B. brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Staub
befinden. Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die den
Staub oder die Dämpfe entzünden können.