Amann Girrbach smartmix X2 Mode De Fonctionnement page 8

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

B e t r I e B s a n l e I t u n g
aus- oder mit Zeitangabe (5 - 20 sek) einge-
schaltet werden. Wiederum durch D rehen des
d
Dreh-Drückknopfes einstellen und durch
kurzes Drücken (B) bestätigen. Wenn eine Zeit
für das Vormischen gewählt wurde, muss
noch die Drehzahl während des Vormischens
ausgewählt und durch kurzes Drücken des
Dreh-Drückknopfes bestätigt werden
(150 - 250 min
6. Als Nächstes besteht die Möglichkeit, das
Mischgut ohne Rühren vor dem eigentlichen
Mischvorgang zu e vakuieren. Das Vorevak u ieren
kann aus- oder mit Zeitangabe (2 - 60 sek)
eingeschaltet werden. Durch Drehen des Dreh-
Drückknopfes einstellen und durch kurzes
Drücken (B) bestätigen.
7. Der Parameter Intervallzeit gibt an, nach wie-
vielen Sekunden ein Richtungswechsel
während des Mischvorganges stattfinden soll.
8. Um dem Mischgut nach dem Mischen eine
Ruhezeit unter Vakuum zu geben (z.B. zum
Entgasen bei Einbettmassen) kann der
Parameter Nachevakuieren mit einer Zeit
zwischen 5 - 30 sek eingestellt werden.
9. Im letzten Feld kann die Programm b e z eich n ung
eingegeben werden. Dazu muß wiederum der
Dreh-Drückknopf (B) s olange gedreht
werden, bis der richtige Buchstabe gefunden
ist. Be s täti g en des gewählten Buchstaben
durch kurzes Drücken des Dreh-Drückknopfes
(B) und der Cursor springt automatisch auf
die nächste Stelle. Es können Namen mit bis
zu 12 Buch s taben abgespeichert werden. Nach
der Eingabe des Programmnamens die Pro-
grammierebene durch 1,5 sek langes gedrückt
halten des Dreh-Drückknopfes verlassen. Das
Programm ist gespeichert und es kann mit
dem Mischvorgang begonnen werden. (Weitere
Anweisungen im Kapitel „Mischvorgang").
8
).
-1
anzeIge-eInheIt Vakuum
Während des Rührvorganges wird anstatt der
Pro g rammbezeichnung am Display die Höhe des
Vakuums über Balkensymbol angezeigt.
Wechsel VorfIlter
An der Innenseite des Ansaugstutzens befindet
sich der Vorfilter. Dieser schützt zusammen
mit dem Hauptfilter im Inneren des Geräts die
Vakuum p umpe vor eventueller Verschmutzung.
Eine regelmäßige optische Kontrolle des Vorfil-
ters ist wichtig. Bei Verschmutzung des Filters
muss dieser gewechselt werden. Zum Wechseln
des Vorfilters den Filter nach unten abziehen
und neuen Vorfilter aufstecken.
Smartmix X2 nie ohne Vorfilter in Betrieb
nehmen!
Wartung
Smartmix X2 ist wie die meisten AmannGirrbach-
Geräte wartungsfrei konzipiert, somit auch mit
einer wartungsfreien Vakuumpumpe bestückt.
Es ist lediglich darauf zu achten, daß das Gerät
sauber gehalten wird. Besonders die Dichtfläche
des Ansaugstutzens und des Deckels müssen
s auber sein, um eine optimale Vakuumleistung
zu g arantieren. Die Dichtung kann geschmeidig
gehalten werden, in dem sie von Zeit zu Zeit mit
Vaseline oder einem ähnlichen Fett leicht einge-
schmiert wird.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières