Amann Girrbach smartmix X2 Mode De Fonctionnement page 5

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

InBetrIeBnahme
Bitte überprüfen Sie das Gerät sofort nach dem
A uspacken auf eventuelle Transportschäden.
Sollten Transportschäden aufgetreten sein, diese
bitte sofort beim Lieferanten reklamieren.
Grundsätzlich wird das Gerät betriebsbereit aus-
geliefert. Bitte überprüfen Sie trotzdem die
Netzspannungs e in s tellung (115/230V) direkt über
dem Netzstecker. Falls Sie sich nicht sicher sind,
welche Netzspannung in Ihrem Land verwendet
wird, fragen Sie bitte im Elektrofachhandel nach.
montage als standgerät
Der als Zubehör erhältliche Standfuß besteht aus
einer festen, schweren Platte mit Rückteil. Der
Smartmix X2 wird mit dessen Rückseite an den 4
Schrauben in der Rückplatte des Standfußes ein-
gehängt. Sicherungsschraube eindrehen, damit
sich Gerät und Standfuß nicht ungewollt trennen
können. Das Gerät ist somit betriebsbereit.
montage als Wandgerät
Für die Montage als Wandgerät liegt eine Bohr-
schablone bei, mit deren Hilfe die Bohrungen in der
Wand schnell und exakt ausgeführt werden können.
Achten Sie bitte auf eine genaue, hori z ontale Aus-
richtung der Bohrungen (eventuell mit Wasser-
waage kontrollieren). Nach dem Bohren können
die Dübel in die Löcher gedrückt werden. Die
Schrauben bis auf etwa 5 - 6 mm einschrauben,
danach kann das Gerät aufgehängt werden.
B e t r I e B s a n l e I t u n g
achtung: Bei sogenannten gipskarton-Wänden
müssen spezielle dübel verwendet werden!
1. Schablone an gewünschter Wandposition
mittels Klebeband leicht befestigen.
2. An den 4 Kreuzpunkten der strichlierten Linie
mittels eines spitzen Gegenstands Markierungen
anbringen.
3. Schablone entfernen. Bohrungen vornehmen.
Anschliessend die beigelegten Dübel in die
Bohrlöcher einpressen und die dazugehörigen
Schrauben bis ca. 5 - 6 mm vor Anschlag ein-
drehen.
4. Jetzt können Sie Ihren Smartmix X2 einfach
über die gross dargestellten Einführlöcher
aufhängen. Gerät nicht loslassen bevor voll-
ständig eingerastet.
handhaBung
Um Smartmix X2 in Betrieb zu nehmen, zuerst
den Ein/Aus-Schalter an der Geräteunterseite
einschalten. Das Gerät ist an der Vorderseite mit
einem zweizeiligen LC-Display (a) und dem multi-
funktionalen Dreh-Drückknopf (B) ausgestattet.
Mit diesem Bedienelement können alle Funk-
tionen des Smartmix X2 erreicht werden. Nach
dem Einschalten ist das Gerät sofort betriebs-
bereit. Beim ersten Einschalten des Smartmix X2
erscheint die Sprachauswahl.
Gewünschte Sprache auswählen und per Knopf-
druck bestätigen. Bei jedem späteren Einschalten
des Gerätes wird auf dem Display das zuletzt ver-
wendete Rührprogramm angezeigt.
d
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières