Im Fall mehrerer Einheiten extrahieren alle Produkte Luft, bis der eingestellte Grenzwert erreicht ist. Der standardmäßig
eingestellte Wert ist „Level H2", was RH = 55% entspricht.
Il valore impostato di default è "Livello H2" che corrisponde ad RH=55%.
Achtung: Bei der ersten Inbetriebnahme führt das Produkt eine automatische Kalibrierung des Hygrostats durch. Es ist
möglich, dass sich während dieser Phase die Funktion „EXTRAKTION" aktiviert, um die Luftfeuchtigkeit des Raums unter
den für diese automatische Kalibrierung erforderlichen Level zu bringen.
Reaktion:
Licht blinkt bei Aktivierung des H1-Werts (RH:40%)
Licht blinkt bei Aktivierung des H2-Werts (RH:55%)
DE
Licht blinkt bei Aktivierung des H3-Werts (RH:70%)
F: Richtung der Luftströmung (Funktion kann aktiviert werden, wenn mindestens 2 oder mehrere gekoppelte Einheiten
vorhanden sind)
Durch Drücken der Taste „RICHTUNG DER LUFTSTRÖMUNG" erzeugen die Einheiten eine Luftströmung, die für den
gewünschten Zeitraum simultan nur Luft einleitet oder extrahiert, wobei die Atmosphäre stets im Gleichgewicht gehalten
wird. In Abhängigkeit von der gedrückten Taste kann die Einleitungs- und Extraktionsrichtung der Luft umgekehrt werden.
Achtung: Die Sensoren sind in dieser Funktion nicht aktiviert.
Achtung: Nachdem F gewählt wurde, kann die Geschwindigkeit kann über die V-Tasten eingestellt werden.
Reaktion:
Licht blinkt bei Aktivierung des Modus
Regelmäßiges Blinken (1 x pro min) aktiver Modus
I: Lufteinlassfunktion
Bei Drücken der „LUFTEINLASSFUNKTION" leitet das Produkt Luft in den Raum. Im Fall verschiedener Einheiten leiten sie
alle gleichzeitig Luft in den Raum, bis der Benutzer einen anderen Befehl gibt.
Achtung: Die Sensoren sind in dieser Funktion nicht aktiviert.
Reaktion:
Licht blinkt bei Aktivierung des Modus
Regelmäßiges Blinken (1 x pro min) aktiver Modus
E: Luft Abzugsfunktion
Bei Drücken der "LUFT ABZUGSFUNKTION", leitet das Produkt Luft aus dem Raum. Im Fall verschiedener Einheiten leiten
sie alle gleichzeitig Luft aus dem Raum, bis der Benutzer einen anderen Befehl gibt.
Achtung: Die Sensoren sind in dieser Funktion nicht aktiviert.
Reaktion:
Licht blinkt bei Aktivierung des Modus
Regelmäßiges Blinken (1 x pro min) aktiver Modus
INBETRIEBNAHME
• Jedes Mal, wenn Sie den RESPIRO RD (mit dem "0/1"-Schalter) einschalten, müssen Sie 20 Sekunden warten, bis das
Gerät auf Fernbedienungsaufträge reagiert.
Während der ersten 15 Sekunden wird das Gerät eingeschaltet. In diesem Zustand leuchtet die rote LED.
Sobald die rote LED erlischt, vergehen weitere 5 Sekunden bis ein weißes Blinken angezeigt wird.
Erst nach dem weißen Blinken reagiert das Gerät auf Fernbedienungsaufträge.
• Es ist wichtig, keine Taste zu drücken, bis Sie das weiße Blinken gesehen haben, da das Gerät sonst blockiert werden
könnte.
• Der Start des Lüfters kann bis zu einer Minute dauern, da er erst rotiert, wenn die Klappe vollständig geöffnet ist.
• Jedes Mal, wenn Sie einen Befehl an RESPIRO RD senden, blinkt die weiße LED zur Quittierung des Befehls.
• Wenn Sie das Gerät vom Stromnetz trennen, kehrt es beim nächsten Start in den AUTOMATISCHEN MODUS zurück.
ZURÜCKSETZEN DES FILTER-ALARMS
Alle 2000 Betriebsstunden zeigt die Kontrollleuchte unten rechts ein rotes Dauersignal an. Die Einheit behält den den
zuletzt gewählten Betriebsmodus bei.
100
1 Rot
2 Rot
3 Rot
|||
2 Rot / 3 s. / 2 Rot
Rot
|||
1 Rot / 3 s. / 1 Rot
Rot
|||
1 Rot / 3 s. / 1 Rot
Rot