Sicherheit
Sicherheit
HINWEIS!
Bestimmungszweck und Anwendungsort
Die Klemm-Markise hat den Zweck, den unter ihr befindlichen Bereich vor Sonneneinstrahlung zu schützen und eventuellen
Widerschein zu reduzieren. Hierunter versteht man das Erreichen und Verweilen in der max. Aus- bzw. Einfahrposition sowie
eventuellen Zwischenpositionen.
Hinweis: Die Klemm-Markise darf ausschließlich für den oben genannten Bestimmungszweck verwendet werden, auch wenn sie
aus wasserundurchlässigem Gewebe oder PVC besteht. ACHTUNG: Jegliche vom obigen Bestimmungszweck abweichende
Verwendungen sind UNTERSAGT, da hierdurch gefährliche Situationen für Personen entstehen könnten.
Warnung
ES IST UNTERSAGT, auf der Klemm-Markise Gegenstände abzulegen und/oder sich an ihr abzustützen.
Eine unsachgemäße Verwendung befreit den Hersteller von jeglicher Haftung für eventuelle Personen- oder Sachschäden.
Die Missachtung der Verwendungsbedingungen hat den automatischen Verfall jeder Art von Herstellergarantie zur Folge.
ES IST UNTERSAGT, die Klemm-Markise in irgendeiner Art und Weise zu zerlegen oder umzubauen.
ACHTUNG: Bei Regen, Wind (ab Windstärke 4, 20–28 km/h nach Beaufort-Skala, kleine Laubbäume beginnen zu schwanken,
Schaumkronen bilden sich auf Seen) oder Schneefall muss die Klemm-Markise komplett EINGEFAHREN werden.
Andernfalls besteht durch Überbelastung die Gefahr von Personen- oder Sachschäden.
INFORMATIONEN UND VORSICHTSMAßNAHMEN
Die Verwendung bei Frost kann zu Schäden an der Klemm-Markise führen!
Achtung: Es ist verboten, Leitern oder andere feste Gegenstände in der Nähe der Klemm-Markise aufzustellen oder zu installie-
ren, die den Wirkungsbereich der Klemm-Markise einschränken könnten.
Nutzungs- und Installationsvoraussetzungen
Die normale Verwendung der Klemm-Markise kann durch Personen ohne Fachkenntnisse erfolgen, sofern sie über 12 Jahre alt
sind. Die Installation, Reparatur und Wartung muss nach dieser Montage-/Bedienungsanleitung erfolgen.
Bei Regen, Wind (ab Windstärke 4, 20–28 km/h nach Beaufort-Skala) oder Schneefall muss die Klemm-Markise komplett
eingefahren werden, da die Gefahr von Personen- oder Sachschäden besteht.
Überprüfen Sie, dass sich während des Aus-/Einfahrens der Klemm-Markise keine Personen in ihrer Reichweite aufhalten.
Keine Gegenstände auf dem Klemm-Markisentuch ablegen.
Es ist streng verboten, sich an die Klemm-Markise zu hängen oder an ihr abzustützen: es besteht die Gefahr von Personenver-
letzungen oder Schäden an der Klemm-Markise. Für jede Art sonstiger Fragen bitten wir Sie, sich VOR Verwendung der Klemm-
Markise an Ihren Händler zu wenden. Der Nutzer darf keine Eingriffe oder Arbeiten an der Klemm-Markise vornehmen, die seinen
Kompetenzbereich überschreiten (siehe Kapitel „Bestimmungszweck und Anwendungsort" auf Seite 7 sowie Kapitel „War-
tung" auf Seite 19).
Bei Veränderungen/Eingriffen am Produkt, die ohne Genehmigung des Herstellers vorgenommen werden, ist letzterer von jeg-
licher Haftung für eventuell daraus folgende Schäden befreit. Der Nutzer muss den Händler umgehend über eventuelle Mängel
und/oder Störungen der Sicherheitsvorrichtungen bzw. das Auftreten gefährlicher Situationen informieren.
Die Installation, erste Inbetriebsetzung, Einstellung und außerordentliche Wartung der Klemm-Markise darf ausschließlich nach
dieser Montage-/Bedienungsanleitung erfolgen.
Restrisiken
STOSSGEFAHR: Bei ausgefahrenem/heruntergelassenem Fallarm besteht Verletzungsgefahr durch Anstoßen.
V1/2021-30314
7