Wartung
Warnung
Die Reinigung mit Leitern, fahrbaren Gerüsten und anderen Vorrichtungen ist Fachpersonal vorbehalten, das sich an die entspre-
chenden Sicherheitsvorschriften halten muss (Präsidialerlass 164-Gesetzesverordnung 626- Gesetzesverordnung 494) und eine
individuelle Schutzausrüstung wie Sicherheitsgurte mit Fangseil verwenden muss.
Trotz der hohen Qualität der Webtechniken, der Stoffbehandlung und der Konfektion können die Klemm-Markisenstoffe folgen-
den Einflüssen ausgesetzt sein:
1. SCHIMMEL: Aufgrund der hohen Konzentration an Schmutzstoffen in der Atmosphäre und dem daraus folgenden
sauren Regen sowie der Positionierung der Klemm-Markise in der Nähe von Straßen, Lüftungsöffnungen oder
hochstämmigen Bäumen, die Harz und andere pflanzliche Bestandteile verlieren, können sich bei mangelnder
Reinigung trotz der Antischimmelbehandlung eine hohe Anzahl an Mikroorganismen im Klemm-Markisenstoff
festsetzen, so dass er nicht mehr vollständig gereinigt werden kann. Die Wasserdichtigkeit von wasserfesten und
bedrucktem Stoff bzw. PVA-Gewebe ist nur garantiert, wenn kein Schimmelbefall vorliegt.
2. FALTEN/SPINNENNETZEFFEKT: Können sich bei der Verpackung des Stoffes bilden. Vor allem bei hellen Farben
hinterlassen diese Falten dunklere Streifen auf dem Gewebe. Die Qualität der Klemm-Markise wird dadurch jedoch
nicht beeinträchtigt.
3. WELLEN: Können an den Nähten der Seitenränder auftreten und sind durch die Doppellage des Stoffes bedingt,
der beim Aufrollen unterschiedlichen Spannungen ausgesetzt ist.
4. AUSFRANSUNGEN UND ABRIEB: Wenn der Überhang kontinuierlichem und starkem Wind ausgesetzt ist, können
Ausfransungen und Anzeichen von Verschleiß und Abrieb auftreten.
WICHTIG: Die unter den Punkten 1-2-3-4 beschriebenen Erscheinungen sind keine Produktmängel und daher von der
Garantie ausgeschlossen.
Demontage und Entsorung
Demontage
Warnung
ACHTUNG! Bei der Demontage der Klemm-Markise müssen – ebenso wie bei der Installation - alle bestehenden Sicherheitsvor-
schriften eingehalten werden: siehe Kapitel „Sicherheit" und „Installation" (Seite 7 und 12) sowie die Installationsanleitung.
HINWEISE FÜR DIE DEMONTAGE:
1. Die Klemm-Markise muss vor Durchführung der Arbeiten komplett eingefahren werden.
2. Die Halterungen/Verschraubungen lösen und die Klemm-Markise entfernen.
Entsorgung
Die Materialien, aus denen die Klemm-Markise besteht, gehören nicht zu den Gefahrenstoffen.
WICHTIG: Nach Gebrauchsende der Klemm-Markise die jeweils gültigen Bestimmungen für die Entsorgung beachten.
Denken Sie an den Umweltschutz. Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton
zum Altpapier, Folien in die Wertstoff-Sammlung.
22
V1/2021-30314