Maßnahmen zur Fehlerbehebung
Problem
Ursache
Keine leuchtenden
•
Die Steuereinheit ist
LED-Leuchten; kein
möglicherweise nicht
akustisches Alarmsig-
mit dem Stromnetz
nal.
verbunden.
•
Die Sicherung muss
möglicherweise
ausgetauscht werden.
Luftleckalarm
•
Der Druckwert ist unter
LED (6) leuchtet dau-
die Mindestbetriebsan-
erhaft
forderungen gefallen.
gelb mit akustischem
Alarm.
Blockierungsalarm
•
Der Luftstrom zwischen
LED (7) leuchtet
Steuereinheit und Auflage
dauerhaft gelb mit
ist behindert.
akustischem Alarm.
Wartungs-LED (8)
•
Wartung erforderlich.
leuchtet dauerhaft
orange.
Die Bedienfläche
•
Die Bedienfläche ist ges-
leuchtet,
perrt.
reagiert jedoch nicht.
Ein akustisches
•
Lockeres oder fehlendes
Alarmsignal ertönt;
Netzkabel.
keine LED leuchtet.
•
Netzstrom versehentlich
ausgeschaltet
•
Stromausfall.
Erste Prüfungen/Maßnahmen zur Behebung
1.
Prüfen Sie, ob die Wandsteckdose funktioniert und
eingeschaltet ist.
2. Prüfen Sie, ob die Steuereinheit eingeschaltet ist.
3. Wenn das Problem nicht durch die folgenden Punkte
1 und 2 behoben wird, schalten Sie die Steuereinheit
aus und ziehen Sie den Netzstecker:
- Überprüfen Sie die Netzsicherung (3 A).
- Überprüfen Sie die Sicherung der Steuereinheit (1 A).
4. Schalten Sie die Steuereinheit wieder ein.
Falls das Problem weiterhin besteht, setzen Sie sich
telefonisch unter +44 (0) 330 460 6030 mit Frontier
Therapeutics Ltd in Verbindung.
1.
Drücken Sie die Taste zum Pausieren des Alarms.
2. Prüfen Sie, ob das HLW-Ventil geschlossen und
korrekt ist.
3. Prüfen Sie beide Luftkammern und alle Schläuche
auf Luftleckagen.
4. Beseitigen Sie vorhandene Knicke oder
Verdrehungen und warten Sie, bis der Alarm
zurückgesetzt wird.
Falls das Problem weiterhin besteht, setzen Sie sich
telefonisch unter +44 (0) 330 460 6030 mit Frontier
Therapeutics Ltd in Verbindung.
1.
Drücken Sie die Taste zum Pausieren des Alarms.
2. Überprüfen Sie, dass die Luftschläuche zwischen Au-
flage und Steuereinheit nicht geknickt oder verdreht
sind.
3. Beseitigen Sie vorhandene Knicke oder Verdrehun-
gen und warten Sie, bis der Alarm zurückgesetzt
wird.
Falls das Problem weiterhin besteht, setzen Sie sich
telefonisch unter +44 (0) 330 460 6030 mit Frontier
Therapeutics Ltd in Verbindung.
Bitte wenden Sie sich telefonisch unter +44 (0)
330 460 6030 an den Kundendienst von Frontier
Therapeutics.
Die Steuereinheit funktioniert trotz leuchtender
Wartungs-LED auch weiterhin.
1.
Prüfen Sie, ob die LED des Sperrmodus orange
leuchtet (9).
2. Zum Deaktivieren die Taste zum Stummschalten des
Alarms vier Sekunden lang gedrückt halten.
Falls das Problem weiterhin besteht, setzen Sie sich
telefonisch unter +44 (0) 330 460 6030 mit Frontier
Therapeutics Ltd in Verbindung.
1.
Verbinden Sie das Netzanschlusskabel wieder mit
der Steuereinheit.
2. Überprüfen Sie, dass der Wandstromverteiler
eingeschaltet ist.
3. Versuchen Sie, die Steuereinheit wieder einzus-
chalten.
Falls das Problem weiterhin besteht, setzen Sie sich
telefonisch unter +44 (0) 330 460 6030 mit Frontier
Therapeutics Ltd in Verbindung.
63
Falls das Problem weiterhin besteht, setzen Sie sich telefonisch unter +44 (0) 1495 235800 mit Frontier Therapeutics
Ltd in Verbindung. Die Steuereinheit nicht öffnen. Das Öffnen der Einheit könnte Verletzungen von Personen oder
Geräteschäden verursachen.
Hinweis: Die Toto Touch-Steuereinheit kalibriert sich bei der Inbetriebnahme selbst.
Reanimations-Entlüftungssystem für Notfallsituationen
Das Toto-System ist mit einem Reanimations-Schnellentlüftungsventil ausgestattet, das bei
Notfallmaßnahmen eine schnelle Entlüftung ermöglicht.
Wenn ein Notfall eintritt, ziehen Sie fest an dem gelben Anhänger und lassen Sie wieder los.
Um das System wieder mit Luft zu befüllen, stellen Sie sicher, dass beide Dichtverbindungen gut
befestigt sind, und schalten Sie dann die ToTo Touch-Steuereinheit wieder ein.
CPR-Ablassventil geschlossen
CPR-Ablassventil geöffnet
6
8
7
9
64