Materialien Des Progav 2.0; Patientenpass; Therapie-Komplikationen; Verhalten Nach Der Operation - MIETHKE proGAV 2.0 Manuel Du Patient

Masquer les pouces Voir aussi pour proGAV 2.0:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Materialien des proGAV 2.0

Das proGAV 2.0 besteht aus Materialien, die für die Anwendung als lm-
plantatwerkstoffe erprobt und normiert sind, der Hauptbestandteil ist Titan.
Durch das stabile Gehäuse werden Einflüsse (z.B. Druck von außen) auf die
Ventilfunktion reduziert. Daraus resultiert eine hohe Funktionssicherheit und
eine lange Lebensdauer. Die Katheter bestehen aus Silikon und sind latexfrei.

Patientenpass

Jedem proGAV 2.0 liegt ein Patientenpass bei. Dieser wird vom behan-
delnden Arzt ausgefüllt und enthält so alle wichtigen Informationen für die
Nachuntersuchungen.

Therapie-Komplikationen

Die Behandlung des Hydrocephalus mit einem Shunt System ist nicht immer
komplikationslos. Es kann wie bei jedem chirurgischen Eingriff zu einer Infekti-
on kommen. Leider treten gelegentlich auch Probleme auf, die direkt oder in-
direkt mit dem implantierten Ventil in Verbindung stehen können. Solche Kom-
plikationen sind Verstopfungen des Shunt Systems oder die ungewollt erhöhte
oder zu niedrige Ableitung des Hirnwassers (Über- oder Unterdrainage).

Verhalten nach der Operation

Patienten, die mit einem Shunt System versorgt werden, sind im Nor-
malfall in ihrem täglichen Leben nicht eingeschränkt. Sie können mit dem
proGAV 2.0 Flugreisen unternehmen, normal Sport treiben oder arbeiten
gehen. Lediglich für die Zeit direkt nach der Operation sollten Sie genauer
mit Ihrem Arzt besprechen, inwieweit Sie körperliche Anstrengung meiden
sollten und wie lange das speziell für Sie ratsam ist.
Für etwaige Nachuntersuchungen im MRT gilt: Das proGAV 2.0 ist bis zu
3 Tesla MR verträglich.
13
®
DE //
proGAV
2.0 PATIENTENHANDBUCH //

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières