• Tragen Sie das Gerät niemals an der Schnur.
• Verwenden Sie keine zusätzlichen Geräte, die nicht zusammen mit der Appliance geliefert
werden.
• Schließen Sie das Gerät nur an eine Steckdose mit der Spannung und Frequenz an, die auf
dem Etikett des Gerätes angegeben ist.
• Verwenden Sie niemals anderes Zubehör als das vom Hersteller empfohlene Zubehör.
Andernfalls könnte ein Sicherheitsrisiko für den Benutzer darstellen und das Gerät
beschädigen. Verwenden Sie nur Originalteile und Zubehör.
• Dieses Gerät sollte nicht von Personen mit eingeschränkter körperlicher, sensorischer
oder geistiger Leistungsfähigkeit oder von Personen mit mangelnder Erfahrung und
Kenntnisnahme betrieben werden.
• Dieses Gerät sollte unter keinen Umständen von Kindern verwendet werden.
• Bewahren Sie das Gerät und das Netzkabel außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
• ACHTUNG: Schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen Sie es vor der Reinigung,
Wartung oder Lagerung von der Steckdose ab.
Besondere Sicherheitsvorschriften
• Verwenden Sie das Gerät nur für die in diesem Handbuch beschriebenen Zwecke.
• Dieses Gerät darf nur von geschultem Küchenpersonal in Restaurants, in Kantinen oder von
Mitarbeitern einer Bar usw. bedient werden.
Achtung! Es besteht die Verbrennungsgefahr! Die Heizfläche und die anderen zugäng-
•
lichen Flächen erwärmen sich auf sehr hohe Temperaturen. Berühren Sie ausschließlich das
Steuerpanel.
Achtung! Das Gerät emittiert die nicht ionisierende elektromagnetische Strahlung.
•
•
Hinten am Gerät befindet sich eine Äquipotential-Steckdose, die einen Queranschluss an
ein anderes Gerät ermöglicht.
• Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Objekten, wie z.B. Fernsehgeräte, Radios, Bank-
karten und Kreditkarten, auf, die durch Einwirkungen durch ein Mag-netfeld betroffen sein
könnten.
• WARNUNG! Um das Brandrisiko zu vermeiden, darf der Ölstand nicht unter das MIN - Niveau
fallen. Im Öltank muss immer genügend Öl vorhanden sein.
• WARNUNG: Sorgen Sie dafür, dass alle Belüftungsöffnungen frei von Hindernissen sind.
• WARNUNG: Frittieren sie nicht zu viel an Lebensmitteln auf einmal. Die maximale Füllmenge
darf ca. 2 kg für jeden Vorgang betragen.
• Verwenden Sie kein Altöl, da dies das Brandrisiko erhöhen kann.
• Füllen Sie Öl im Öltank nicht unterhalb des MIN - Niveaus und oberhalb des MAX - Niveaus ein.
• WICHTIG: Achten Sie stets darauf, dass im Öltank ausreichend Öl vorhanden ist. Überprüfen
Sie es während des Betriebs regelmäßig.
• Stellen Sie das Gerät nicht auf ein beheiztes Objekt (Benzin-, Elektro-, Holzkohlenherd, usw.).
Betreiben Sie das Gerät von heißen Oberflächen und offenen Flammen entfernt. Betreiben Sie
das Gerät ausschließlich auf einer ebenen, stabilen, sauberen, hitzebeständigen und trockenen
Oberfläche.
DE
11