Verkalkungsschutz; Montage; Wandmontage - Tuxhorn tubra-nemux-S Instructions De Montage Et D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

3.5

Verkalkungsschutz

Der Ausfall von Kalk aus dem Wasser nimmt bei Warmwassertemperaturen über 55°C und
einer Wasserhärte über 8,5°dH massiv zu. Deshalb sollte die Warmwasser-Solltemperatur
so niedrig wie unter Beachtung der Trinkwasserhygiene möglich eingestellt werden und ggf.
die Verkalkung durch Einsatz einer Enthärtungs- oder anderen geeigneten Kalkbehand-
lungsanlage reduziert werden.
Bei Heizungsanlagen, in denen systembedingt die Heizwasser-Vorlauftemperatur häufig
über 65°C liegen würde, ist eine thermische Vormischung auf 65°C sinnvoll. Das betrifft vor
allem Biomassesysteme, aber auch Solarthermieanlagen. Umgekehrt kann bei Wärmepum-
penheizungen mit ohnehin relativ niedriger Vorlauftemperatur auf die Vormischung verzichtet
werden, wodurch sich eine höhere Schüttleistung erreichen lässt.
Empfehlungen zur Reinigung siehe Kapitel Wartung.
Wasserbehandlungsmaßnahmen gegen Verkalkung
Calciumcarbonat-Massenkonzentration
< 1,5 mmol/l (< 150 mg/l)
< 8,4°dH (≙ 14,95°fH)
1,5 bis 2,5 mmol/l (150 mg/l bis 250 mg/l)
8,4°dH bis 14°dH (≙14,95°fH bis 24,92°fH)
> 2,5 mmol/l (>250 mg/l)
> 14°dH (≙24,92°fH)
4
M o n t a g e
4.1

Wandmontage

908.19.08.00
Stand 2022/03/15
Frischwarmwasserstation
mit 50 °C Warmwasser-
Austrittstemperatur und
Vorlauf < 65 °C
Keine
Keine
Empfohlen
Zwei Löcher  10mm entsprechend
nebenstehender Abbildung anzeichnen,
bohren und Spreizdübel setzen.
Die obere Schraube mit Unterlegschei-
be eindrehen, bis Schraubenkopf ca. 1
cm Abstand zur Wand hat.
Station einhängen, waagerecht ausrich-
ten und mit zweiter Schraube und Unter-
legscheibe fixieren.
Beide Schrauben gleichmäßig fest-
schrauben.
- 8 -
D
Vorlauf > 65 °C
Keine
Empfohlen
Erforderlich

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Tubra-nemux-m

Table des Matières