Idexx Quanti-Tray Sealer PLUS Mode D'emploi page 46

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Fehlerbehebung
WICHTIG: Sollte ein Problem trotz Anwendung folgender Maßnahmen nicht behoben werden können, wenden Sie sich an den
Technischen Service von IDEXX unter der Rufnummer +00800 4339 9111.
Problem
1
Innentemperatur
2
Temperaturablesung
3
Zugangsabdeckung
4
Spannung
5
Walzentemperatur
6
Temperaturschwankungen
7
Temperatur beim Versiegeln
Die Netzanzeige leuchtet nicht gelb. • Sicherstellen, dass das Versiegelungsgerät an einer Steckdose mit korrekter Netzspannung
Es dauert mehr als 10 Minuten, bis
das grüne Licht leuchtet.
Die grüne Netzanzeige erlischt
während des Betriebs.
Das Versiegelungsgerät ist
eingeschaltet, doch der Motor
startet nicht, wenn ein Quanti-Tray
eingeschoben wird.
Der Motor startet, wenn das
Quanti-Tray eingeschoben wird,
zieht das Tray aber nicht ein.
44
Ursache und/oder empfohlene Maßnahme
Die Innentemperatur des Versiegelungsgeräts liegt über dem zulässigen Bereich. Das Heizgerät
schaltet sich automatisch ab, um auf eine sichere Temperatur abzukühlen.
Eine Überhitzung kann bei exzessivem Gebrauch oder durch Verwendung des Geräts in einer
hochtemperierten Umgebung entstehen. Erst fortfahren, wenn die grüne Netzanzeige aufleuchtet.
Die Walzentemperatur kann nicht genau abgelesen werden. Versiegelungsgerät aus- und wieder
einschalten.
Die obere Zugangsabdeckung war beim Einschalten des Geräts geöffnet. Erscheint die
Fehlermeldung bei geschlossener oberer Zugangsabdeckung, sicherstellen, dass die obere und die
untere Abdeckung fest verschlossen sind.
Die Eingangsspannung am Versiegelungsgerät schwankt außerhalb des normalen Bereichs. Das
Problem könnte durch eine fehlerhafte Stromversorgung verursacht werden. Mit einer andere
Stromquelle versuchen. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich unter der oben
aufgeführten Rufnummer an den Technischen Service von IDEXX.
Die Temperatur der beheizten Walze liegt außerhalb des optimalen Temperaturbereichs zum
Versiegeln. Die Ursache des Problems könnte darin liegen, dass nacheinander mehrere kalte
Proben versiegelt wurden, oder wenn das Gerät vor Erreichen der Betriebstemperatur eingeschaltet
wird. Erst wenn die grüne Netzanzeige leuchtet mit dem Versiegeln weiterer Proben fortfahren.
Starke Schwankungen der Walzentemperatur bei aufeinanderfolgenden Ablesungen. Walze
auf Schmutz überprüfen und gegebenenfalls reinigen. Siehe „Reinigung und vorbeugende
Wartungsmaßnahmen".
Die Temperatur der beheizten Walze fiel unter die Versiegelungstemperatur. Die Fehlermeldung
verschwindet nach dem Versiegelungsprozess, aber die Netzanzeige leuchtet bis zum Erreichen der
Betriebstemperatur weiterhin gelb. Die Ursache des Problems könnte im fortlaufenden Versiegeln kalter
Proben liegen. Erst wenn die grüne Netzanzeige leuchtet mit dem Versiegeln weiterer Proben fortfahren.
angeschlossen ist.
• Sicherstellen, dass der Netzschalter eingeschaltet ist.
• Sicherungen überprüfen und ggf. austauschen. Siehe „Auswechseln der Sicherungen".
Wenden Sie sich an den Technischen Service von IDEXX unter der Rufnummer +00800 4339 9111
oder an Ihren örtlichen Händler.
Die Walzentemperatur liegt unterhalb der optimalen Versiegelungstemperatur. Erst wenn die grüne
Netzanzeige leuchtet mit dem Versiegeln weiterer Proben fortfahren.
• Sicherstellen, dass das Gerät die Versiegelungstemperatur erreicht hat (grüne Anzeige leuchtet).
• Sicherstellen, dass das Quanti-Tray mit der Oberseite nach unten, also mit der weißen Seite nach
oben, in der Gummieinlage positioniert ist.
• Sicherstellen, dass die Gummieinlage fest in Richtung Walze gedrückt wird, bis der Motor sie
einzieht.
• Sicherstellen, dass das Quanti-Tray richtig in der Gummieinlage platziert ist und, dass die Einlage
in Richtung Walze gedrückt wird, bis der Motor sie einzieht.
• Gummieinlage reinigen. Siehe Abschnitt „Reinigung und vorbeugende Wartungsmaßnahmen".
• Sicherstellen, dass die Einlage vollständig trocken ist. Gegebenenfalls abtrocknen.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières