Mecablitz Vorbereiten; Montage Des Mecablitz; Mecablitz Auf Der Kamera Montieren; Mecablitz Von Der Kamera Abnehmen - Metz MECABLITZ 44 AF-3 P Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Vorbereiten des Blitzgerätes
Préparatifs
De flitser gereedmaken

2. mecablitz vorbereiten

2.1 Montage des mecablitz

2.1.1 mecablitz auf der Kamera montieren

Kamera und mecablitz vor der Montage
oder Demontage mit dem Hauptschalter aus-
schalten.
• Rändelmutter bis zum Anschlag gegen den
mecablitz drehen.
• mecablitz mit dem Anschlussfuß bis zum
Anschlag in den Zubehörschuh der Kamera
schieben.
• Rändelmutter bis zum Anschlag gegen das
Kameragehäuse drehen und den mecablitz fest-
klemmen.

2.1.2 mecablitz von der Kamera abnehmen

Kamera und mecablitz vor der Montage
oder Demontage mit dem Hauptschalter aus-
schalten.
• Rändelmutter bis zum Anschlag gegen den
mecablitz drehen.
• mecablitz aus dem Zubehörschuh der Kamera
herausziehen.

2.2 Stromversorgung

2.2.1 Batterien- bzw. Akkuauswahl

Der mecablitz kann wahlweise betrieben werden
mit:
• 4 NiCd-Akkus Typ IEC KR 15/51 (KR6 / AA /
Mignon), sie bieten sehr kurze Blitzfolgezeiten und
sparsamen Betrieb, da sie wiederaufladbar sind.
• 4 NiMH-Akkus Typ IEC HR6 (AA / Mignon),
deutlich höhere Kapazität als NC-Akku und weni-
ger umweltschädlich da cadmiumfrei.
• 4 Alkali-Mangan-Trockenbatterien Typ IEC LR6
(AA / AM3 / Mignon), wartungsfreie Strom-
quelle für gemäßigte Leistungsanforderungen.
• 4 Lithium-Batterien Typ IEC FR6 L91 (AA / Mig-
non), wartungsfreie Stromquelle mit hoher
Kapazität und geringer Selbstentladung.
Wenn Sie den mecablitz längere Zeit nicht
benutzen, entfernen Sie bitte die Batterien
aus dem Gerät.
12

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières