Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
Betriebszeiten für Elektro-Rasenmäher
(nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz).
Bitte auch die kommunalen Vorschriften –
Betreiben von Rasenmähern – beachten!
Montag – Samstag
17.00 – 12.00 Uhr
15.00 – 19.00 Uhr
Montage
Für die Montage dieses Gerätes beachten Sie
bitte die separat beigelegte Montageanleitung.
Umweltschutz, Entsorgung
Das Verpackungsmaterial ist aus recycling-
fähigem Material hergestellt. Verpackungs-
material ordnungsgemäß entsorgen.
Inbetriebnahme
Gerät erst in Betrieb nehmen, wenn die Montage
vollständig durchgeführt wurde.
Die links vor dem Text abgedruckte Zahl

i
(z. B.
) verweist auf die Abbildungen.
Die Geräteanschlussleitung muss vor jeder Inbe-
triebnahme auf Anzeichen von Beschädigungen
untersucht werden und darf nur in einwand-
freiem Zustand verwendet werden.
Schadhafte Geräteanschlussleitungen
!
sind lebensgefährlich!
Stromanschluss
Die auf dem Typenschild angegebene Netz-
spannung (230 V~) muss mit der des Strom-
netzes übereinstimmen. Absicherung des
Netzanschlusses: min. 10 A.

Netzstecker der Geräteanschlussleitung in
die Schalter-Stecker-Kombination einstecken.

Mit Kabelzugentlastung sichern. Die Schlaufe
des Netzkabels muss so lang sein, dass die
Kabelzugentlastung von einer Seite zur anderen
gleiten kann.
Motor einschalten
Motor nicht in hohem Gras starten.

Einschaltknopf der Schalter-Stecker-Kombi-
nation drücken. Den Einschaltknopf gedrückt
halten.

Sicherheitsbügel gegen den Holm ziehen und
festhalten – der Sicherheitsbügel rastet nicht ein.
Einschaltknopf loslassen.
Sonn- und Feiertag
nicht erlaubt!
Die Geräteanschlussleitung während des
Mähens sicher auf Wege und die bereits
gemähte Fläche legen.
Motor ausschalten
Sicherheitsbügel loslassen.
Der Sicherheitsbügel geht automatisch in Null-
stellung.
Das Schneidmesser läuft nach dem
!
Abschalten des Motors noch einige
Sekunden nach – deshalb nicht sofort unter
den Mäher fassen!
Radantrieb einschalten
(gilt nur für Geräte mit Radantrieb)

Getriebeschaltbügel gegen den Oberholm
drücken und festhalten – der Getriebeschalt-
bügel rastet nicht ein.
Fahrgeschwindigkeit: ca. 3,3 km/h.
Radantrieb ausschalten
Getriebeschaltbügel loslassen.
Einstellen der Schnitthöhe
Siehe Montageanleitung
Alle Räder müssen auf gleicher Höhe sein!

Wartung und Pflege

Vor allen Wartungs- und Reinigungs-
!
arbeiten Netzstecker ziehen!
Das Gerät nicht mit Wasser abspritzen.
Eindringendes Wasser kann die Schalter-
Stecker-Kombination sowie den Elektromotor
zerstören.
Gerät mit einem Lappen, Handfeger... reinigen.
Fachmännische Überprüfung ist erforder-
lich:
a) nach Auffahren auf ein Hindernis
b) bei sofortigem Stillstand des Motors
c) bei verbogenem Messer (kein Ausrichten!)
d) bei verbogener Motorwelle (kein Ausrichten!)
e) Kurzschluss bei Verbindung der Kabel
f) bei Getriebeschaden
g) bei defektem Keilriemen
Deutsch
de-3

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières