Bügeltemperatur Einstellen - Domo DO7036S Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
www.domo-elektro.be
4. Höchstens 40 ml Wasser in die Füllöffnung gießen. Dazu den mitgelieferten
Füllbecher verwenden.
5. Zum Verschließen Deckel fest in die Füllöffnung drücken.
Wenn kein Wasser im Tank ist, kann kein Dampf aus dem Bügeleisen kommen.
Kein Wasser mit chemischen Stoffen oder andere Flüssigkeiten benutzen.
Wenn das Wasser sehr hart ist, ist es empfehlenswert, destilliertes Wasser zu
benutzen.
BÜGELTEMPERATUR EINSTELLEN
Wenn sich ein Wäscheetikett mit Bügelanweisungen auf dem Kleidungsstück
befindet: den angegebenen Anweisungen folgen.
Wenn keine Bügelanweisungen vorhanden sind und Sie aber wissen, aus welchem
Stoff das Kleidungsstück ist, dann den Temperaturvorgaben folgen.
Wenn der Stoff aufwändig gearbeitet ist (glänzend, gerafft, Relief usw.)
Temperatur geringer einstellen als in der Tabelle angegeben.
Das Bügeleisen wird schneller heiß, als es abkühlt. Daher immer mit den
Kleidungsstücken anfangen, die die geringste Temperatur benötigen, z. B.
synthetische Stoffe.
Bei Stoffen aus Mischfasern, die geringere geeignete Temperatur wählen, um das
Mischgewebe zu bügeln.
Seide und andere glänzende Stoffe stets auf der Rückseite bügeln.
Samt und andere schnell glänzend werdende Stoffe mit leichtem Druck in eine
Richtung bügeln. Bügeleisen stets in Bewegung halten.
Nie über Reißverschlüsse oder andere Metallteile bügeln. Dies kann die
Bügelfläche beschädigen. Um solche Metallteile immer herumbügeln.
Symbol
Stoff
Synthetik/Seide
Wolle, Polyester
Baumwolle
Leinen
Dieses Symbol gibt an, dass das Kleidungsstück nicht
gebügelt werden darf!
29
DO7036S
Dampf

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières