TÄGLICHER GEBRAUCH
Verstellbare Ablagen
Positionierung der Türeinsätze
PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE
Normale Betriebsgeräusche
• Unter Umständen ist ein leichtes Gurgeln
und Blubbern zu hören, wenn das Kälte-
mittel durch die Leitungen gepumpt wird.
Das ist normal.
• Bei eingeschaltetem Kompressor wird
das Kältemittel umgewälzt und Sie hören
ein Surren und ein pulsierendes Ge-
räusch vom Kompressor. Das ist normal.
• Die thermische Ausdehnung kann ein
plötzliches Krachen verursachen. Das ist
eine natürliche und nicht gefährliche phy-
sikalische Erscheinung. Das ist normal.
• Beim Ein- oder Ausschalten des Kom-
pressors ist ein leises "Klicken" des Tem-
peraturreglers zu hören. Das ist normal.
Energiespartipps
• Öffnen Sie die Tür nicht zu häufig, und
lassen Sie diese nicht länger offen als un-
bedingt notwendig.
All manuals and user guides at all-guides.com
Die Wände des Kühlschranks sind mit einer
Reihe von Führungsschienen ausgestattet,
die verschiedene Möglichkeiten für das Ein-
setzen der Ablagen bieten.
Die Türablagen können in unterschiedlicher
Höhe positioniert werden, wodurch das La-
gern unterschiedlich großer Lebensmittel-
packungen ermöglicht wird.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Ziehen Sie die Ablage langsam in Pfeilrich-
tung, bis sie sich herausheben lässt, und
setzen Sie sie dann in gewünschter Höhe
wieder ein.
• Wenn die Umgebungstemperatur hoch
ist und der Temperaturregler auf eine
niedrige Temperatur eingestellt und das
Gerät voll beladen ist, kann es zu andau-
erndem Betrieb des Kompressors und
damit zu Reif- oder Eisbildung am Ver-
dampfer kommen. Stellen Sie in diesem
Fall den Temperaturregler auf eine höhere
Einstellung ein, die ein automatisches Ab-
tauen und damit auch einen niedrigeren
Energieverbrauch ermöglicht.
Hinweise für die Kühlung
frischer Lebensmittel
So erzielen Sie die besten Ergebnisse:
• Legen Sie bitte keine warmen Lebensmit-
tel oder dampfenden Flüssigkeiten in den
Kühlschrank.
• Decken Sie die Lebensmittel ab oder ver-
packen Sie diese entsprechend, beson-
ders wenn sie stark riechen.
5