TOPRO OLYMPOS Manuel D'utilisation page 16

Masquer les pouces Voir aussi pour OLYMPOS:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Tragen des Rollators
Falten Sie den Rollator wie auf der Abbildung dargestellt zusammen und tragen Sie ihn an den beiden
Seitenstangen A. Der Rollator soll NICHT an der Greifschnur am Sitz oder den Bremsseilen getragen werden.
Transport
Den Rollator in gefaltetem und gesicherten Zustand (siehe Abschnitt Auseinanderfalten / Zusammenfalten)
transportieren. Stellen Sie sicher, dass sich der Rollator nicht unbeabsichtigt entfaltet. Achten Sie auch
beim Verladen ins Auto auf diese Punkte.
Aufbewahrung
Der Rollator sollte stehend aufbewahrt werden. Er kann auch draußen abgestellt werden, dann am besten
geschützt unter einem Dach.
Material // Wiederverwertung
Der Rollator besteht aus kunststoffbelegten Aluminiumsrohren, Kunststoffverbindungen sowie aus Kunststoff und
Polyester. Die meisten Teile können recycelt werden. Entsorgen Sie den Rollator nach den in Ihrem Land
geltenden Bestimmungen. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Ihre zuständigen Behörden.
Reinigung
Der Rollator kann abgespült, abgespritzt und mit allen handelsüblichen Reinigungsmitteln gereinigt werden.
Verwenden Sie bei der Reinigung keine Scheuer- oder Schleifmittel sowie keinen Hochdruck-/Dampfreiniger.
Desinfektion
Desinfektion unterliegt autorisiertem Fachpersonal und durch das Tragen ausreichender Schutzausrüstung. Die
Oberfläche des Rollators kann mit einem Desinfektionsmittel abgewischt werden, das 70–80% Ethanol enthält.
Vom Gebrauch eines chlor- und phenolhaltigen Desinfektionsmittels wird abgeraten.
Schäden und Verletzungen, die durch unsachgemäße Handhabung durch unautorisierte Personen entstehen
oder durch den Gebrauch von schädlichen Mitteln, unterliegen nicht der Haftung des Herstellers.
Inspektion // Wartung // Wiedereinsatz
Es wird empfohlen in regelmäßigen Abständen eine Inspektion und Wartung des Rollators und der folgenden
Teile am Rollator vorzunehmen (die Häufigkeit ist davon abhängig, wie intensiv und wie stark der Rollator
genutzt wird): Rohre, Rahmen und Schrauben, Handgriffe und Handgriffrohre, Bremsen und Bremsgriffe
inklusive Bremsblöcke und Bremsfedern, Räder, Sitz und Zubehör.
Beim Wiedereinsatz sind die hier genannten Teile am Rollator ebenfalls zu kontrollieren und gegebenenfalls
auszutauschen bzw. einzustellen. Beachten Sie hierzu bitte auch die Anweisungen in dieser
Bedienungsanleitung zum Thema Wartung der Bremsen sowie Reinigung und Desinfektion.
Wenn der Rollator nicht funktioniert wie er soll
Kontrollieren Sie, ob der Rollator richtig entfaltet ist. Untersuchen Sie, ob beide Bremshebel in der gewünschten
Position sind.
Zubehör
Auf der Innenseite der Abdeckung finden Sie Darstellungen und die TOPRO Artikelnummern. Am Rollator
montiertes Zubehör kann die Stabilität des Rollators beeinflussen. Wir empfehlen Ihnen daher, dieses sorgfältig
einzusetzen.
A Rückengurt einstellbar mit Polster
B Gepäcktasche mit Reißverschluss
C Reisetasche
D Lampe
E Stockhalter
F Flaschenhalter
G Off-Road-Räder für IBS, Set aus 4
Die Zubehöre müssen separat bestellt werden und ermöglicht, den TOPRO OLYMPOS individuell zu gestalten
und den Bedürfnissen der Nutzer anzupassen. Kontaktieren Sie Ihren Fachhändler/Ihr Sanitätshaus oder
TOPRO für die neueste Übersicht, oder sehen Sie www.topro.de
Bei Mängeln oder Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler / Ihr Sanitätshaus.
14
All manuals and user guides at all-guides.com
H Schirm mit Halterung (schwarz)
I Spikes für Schuhe
J Schloss
K Namensschild
L Einhand-Simultanbremse
M Führungsgriff für Begleitperson
N Netz für Sauerstoffflasche (komprimiert, nicht flüssig)

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Olympos s

Table des Matières