Télécharger Imprimer la page

Sicherheitshinweise; Wichtige Hinweise; Multiprotokollbetrieb - Trix H0 22119 Manuel D'instructions

Publicité

Sicherheitshinweise

• Die Lok darf nur mit einem dafür bestimmten Betriebssys-
tem eingesetzt werden.
• Analog max. 15 Volt =, digital max. 22 Volt ~.
• Die Lok darf nur aus einer Leistungsquelle versorgt
werden.
• Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise in der
Bedienungsanleitung zu Ihrem Betriebssystem.
• Für den konventionellen Betrieb der Lok muss das An-
schlussgleis entstört werden. Dazu ist das Entstörset
611 655 zu verwenden. Für Digitalbetrieb ist das Entstör-
set nicht geeignet.
• WARNUNG! Dieses Produkt enthält Magnete. Das
Verschlucken von mehr als einem Magneten kann unter
Umständen tödlich wirken. Gegebenenfalls ist sofort ein
Arzt aufzusuchen.
• ACHTUNG! Funktionsbedingte scharfe Kanten und Spitzen.
• Setzen Sie das Modell keiner direkten Sonneneinstrah-
lung, starken Temperaturschwankungen oder hoher
Luftfeuchtigkeit aus.
• Verbaute LED`s entsprechen der Laserklasse 1 nach
Norm EN 60825-1.

Wichtige Hinweise

• Prinzipbedingt ist die Zugkraft dieses Modells einge-
schränkt. Die maximal befahrbare Steigung mit 2 bis 3
zweiachsigen Güterwagen liegt bei ca. 3 %.
6
• Die Bedienungsanleitung und die Verpackung sind
Bestandteile des Produktes und müssen deshalb aufbe-
wahrt sowie bei Weitergabe des Produktes mitgegeben
werden.
• Ein Öffnen der Lok zu Wartungszwecken ist nicht notwen-
dig. Die Demontage der Lok führt daher automatisch zu
einem Erlöschen der Herstellergarantie. Für Reparaturen
oder Ersatzteile wenden Sie sich bitte an Ihren Trix-
Fachhändler.
• Gewährleistung und Garantie gemäß der beiliegenden
Garantieurkunde.
• Entsorgung: www.maerklin.com/en/imprint.html
• Der volle Funktionsumfang ist nur unter DCC und unter
mfx verfügbar.
• Eingebaute, fahrtrichtungsabhängige Stirnbeleuchtung.
Im Digitalbetrieb schaltbar.
• Telexkupplung (fernsteuerbare Entkupplungseinheit).
• Diverse schaltbare Funktionen.
• Befahrbarer Mindestradius 360 mm.

Multiprotokollbetrieb

Analogbetrieb
Der Decoder kann auch auf analogen Anlagen oder Gleis-
abschnitten betrieben werden. Der Decoder erkennt die
analoge Gleichspannung (DC) automatisch und passt sich
der analogen Gleisspannung an. Es sind alle Funktionen,
die unter mfx oder DCC für den Analogbetrieb eingestellt
wurden aktiv (siehe Digitalbetrieb).

Publicité

Chapitres

loading