Heidolph VV Micro Mode D'emploi page 12

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

D
13.2. bei Siedetemperaturen ungleich 40°C
1. Auf der Temperaturachse des Nomogramms wird der gewünschte Siedepunkt
markiert.
2. Durch ziehen einer Linie nach rechts wird der Schnittpunkt mit der Lösungsmittel-
Geraden ermittelt.
3. Von diesem Schnittpunkt senkrecht nach unten kann das notwendige Vakuum
abgelesen werden.
13.3. bei Lösungsmitteln die nicht aufgeführt sind
-
Für die Ermittlung des richtigen Vakuums können folgende Punkte eine Hilfestellung
sein:
1. Die Steigung der Geraden wird durch die Verdampfungsenthalpie bestimmt. Sie ist für
chemisch verwandte Substanzen mit naheliegendem Siedepunkt ähnlich. Die
eingezeichneten Geraden können somit als Orientierung für Substanzen mit leicht
abweichendem Siedepunkt dienen.
2. Mit einer Wasserstrahl- oder Membranpumpe lässt sich eine Siedepunkterniedrigung
von ca. 100 °C erreichen.
3. Faustregel: Die Reduzierung des Druckes um die Hälfte erniedrigt den Siedepunkt um
etwa 15 °C.
12

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières