Télécharger Imprimer la page

SERVODAN 23-082 Guide De Montage Et D'utilisation page 14

Carillon de porte sans fil

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
D
Drahtloser PIR-Sensor 44-063
Beschreibung
Der drahtlose PIR-Sensor 44-063 ist ein Sender, der
mit Infrarot- und Drahtlos-Technologie arbeitet.
Der PIR-Sensor 44-063 kann Personen bis auf eine
Entfernung von 8 m erkennen. Der Sensor eignet sich
ideal für die Installation an Durchgängen und Türen, an
Decken, Wänden oder zur Platzierung auf einem Tisch.
Wenn der Empfänger ein Signal vom Sender PIR
44-063 erhält, gibt er ein Begrüßungssignal für
Kunden bzw. Gäste.
-
Einfache Installation in Durchgängen, an
Türen, Decken, Wänden oder auf einem
Tisch/Regal.
-
Reichweite durch Drehen des Drehpotentio-
meters (METER) nach rechts/links einstellbar.
-
Kabellos.
-
An unterschiedlichen Orten einsetzbar:
Büros, kleine Läden, zu Hause usw.
-
Spritzwassersicher für Außenmontage.
Kanaleinstellung
Der Sender und der Empfänger kommunizieren
miteinander über denselben Kanal. Der Sender des
PIR-Sensors ist ab Werk auf Systemkanal „1" und
Produktkanal „9" eingestellt. Sie müssen darauf
achten, dass beide Kanäle bei Sender und
Empfänger identisch eingestellt sind.
Sie können den Empfänger auf denselben Kanal wie
den Sender einstellen. Wenn Sie eine andere
Kanaleinstellung benötigen, weil bereits andere
Systeme den voreingestellten Kanal belegen,
müssen Sie die Kanaleinstellung sowohl am Sender
als auch am Empfänger ändern.
Benutzen Sie beim Sensor 44-063 nicht Systemkanal
„A" und die Produktkanalposition „1". Diese
Kombination kann Störungen durch andere auf dem
Markt erhältliche Systeme verursachen.
Gehen Sie zur Änderung der Kanaleinstellung beim
PIR-Sensor 44-063 folgendermaßen vor:
1. Batteriefachdeckel mit einem flachen
Schraubendreher abnehmen. Abb. 1
2. Kanaleinstellung mit einem Schraubendreher
ändern. Abb. 2
3. Beim Einsetzen der Batterien auf die richtige
Polarität achten.
4. Batteriefachdeckel wieder aufsetzen. Die
Abdeckung ist richtig aufgesetzt, wenn sich
das Schraubendrehersymbol gegenüber der
Aussparung für den Schraubendreher
befindet. Abb. 1
Systemkanal
Produktkanal
Fig. 1
Fig. 2
Installation
Hinweise für optimale Reichweite
1. Den 44-063 an der Decke ca. 2,5 bis 5 m
über dem Boden installieren.
2. Vor der Installation prüfen, ob sich Sender
und Empfänger nicht zu weit voneinander
befinden, wodurch der Signalempfang
verhindert würde.
3. Den PIR-Sender 44-063 nicht zu nahe an
Aluminiumverkleidungen bzw. starken
Metallteilen montieren, die die Reichweite
verringern. Auf einen Abstand von
mindestens 1 Meter achten.
4. Den PIR-Sensor nicht an sehr starken
Stahlbetonwänden montieren, die die
Reichweite zum Empfänger verringern.
5. Bei der Reichweitenprüfung den PIR-Sensor
44-063 nicht in der Hand halten, da der
Körper als Antenne wirken und Störungen
verursachen kann.
6. Um Beeinträchtigungen des Signals zu
verhindern, sollten sich in einem Radius von
3 Metern keine anderen Sender befinden.
7. Bei Außenmontage den Sensorkopf nicht
nach oben drehen, da der Sensor durch
Wasser beschädigt werden kann. Abb. 3
Fig. 3
Deckenmontage
Wandmontage
ober
Tischpositionierung
Fig. 4
Montage an einer Tür
Fig. 5
Deckenmontage
Fig. 6
Montage an einer Tür
Fig. 7
Tischpositionierung
Fig. 8
Wahl der richtigen Montagestelle
Erfassungsbereich
1. Die Größe des Erfassungsbereichs hängt
von der Höhe des Sensors über dem Boden
ab. Abb. 4
2. Eine Montagestelle suchen, an der Sender
und Empfänger gut funktionieren.
3. Der PIR-Sensor 44-063 kann über einer Tür
montiert werden. Abb. 5
4. An der Decke. Abb. 6
5. Seitlich an einem Durchgang. Die optimale
Höhe ist 1,2 Meter. Abb. 7
6. Auf einem Tisch. Abb. 8
Vermeidung von Fehlmeldungen
Der PIR-Sender 44-063 wird durch
Temperaturänderungen in Bewegung aktiviert. Die
folgenden Maßnahmen können Fehlmeldungen des
Senders verhindern.
1. Die Person sollte sich nicht direkt auf den
Sender zu bewegen, weil hierbei die
Empfindlichkeit am geringsten ist.
2. Den Sensor so positionieren, dass die
Person die Segmente durchquert, in denen
die Empfindlichkeit am höchsten ist.
3. Den Sensor nicht zu einer Lichtquelle hin
ausrichten.
4. Den Sensor nicht auf Sträucher ausrichten,
die sich im Wind bewegen.
5. Den Sensor nicht nahe an Wärmequellen wie
Warmluftschächten, Klimaanlagen, Trocknern
und Leuchten montieren.
6. Reflektierende Oberflächen vermeiden, die
schnelle Temperaturänderungen verursachen
können.

Publicité

loading

Produits Connexes pour SERVODAN 23-082