BETRIEBSANLEITUNG
•
Mit einer kurzen einmaligen Knopfduck schalten Sie die Steuer-
konsole ein, und die Aufheizfunktion jeweils ein oder aus.
•
Währen der Aufheizphase erscheint im Display das Aufheiz-
zeichen
erfolgt nur, wenn die Sauna mit Ihrem Benutzerkonto verknüpft ist.
•
Nachdem auf der Statusleiste das Symbol
Steuerkonsole mit dem Server verbunden und betriebsbereit.
•
Die Empfangsstärke des Mobilfunks wird mit dem Symbol
angezeigt.
•
Das Display der Steuerkonsole bleibt während des Aufheizens
stets aktiv.
•
Für die lokale Nutzung können Heizzeiten für 3 und 6 Stunden für
private Saunen, 12 Stunden für halböffentlichen Saunen und 18
Stunden für öffentlichen Saunen gewählt werden (im "Settings
menu"). Bei Nutzung über die Applikation kann die Betriebszeit
frei gewählt werden.
•
Nachdem die Soll-Temperatur erreicht wird oder der Steuerknopf
nicht mehr betätigt wird, schaltet die Steuerkonsole sich aus.
•
Die Soll-Temperatur wird oben rechts auf dem Display angezeigt.
Die Ist-Temperatur erscheint in der Mitte. Die Temperatur wird
über das Drehen des Steuerknopfes geregelt.
•
Für die Steuerung der automatischen Aufgussfunktion halten
sie den Steuerknopf beim Drehen gedrückt. Unten links auf dem
Display erscheint der Anzeigebereich 1–10.
•
Zum Öffnen der Geräteeinstellungen halten Sie den Steuerknopf
für 10 Sekunden gedrückt.
•
Sie können im Einstellungsmenü zwischen C und F wählen.
•
Das Gerät kann mit einem einfachen und intelligenten Heizalgo-
rithmus aus dem Menü ausgewählt werden: Ein einfacher Algo-
rithmus schaltet alle Heizungen aus, wenn die Zieltemperatur
erreicht ist. Mit einem cleveren Algorithmus schalten die Heiz-
stäbe nacheinander aus, bevor wir die Zieltemperatur erreicht
wird. Dies spart Strom, insbesondere bei Heizgeräten mit einer
großen Menge an Steinen (50+ kg). NB! Der intelligente Algorith-
mus ist nicht für Öfen mit weniger als drei Heizstäben geeignet.
54
für den Suchlauf des Netzbetriebs. Der Netzbetrieb
erscheint, ist die