Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Warnung! Befolgen Sie bitte die Hinweise im
Handbuch des Herstellers des Fahrzeugs zum Gebrauch
dieses Produkts. Die empfohlenen Angaben in keinem
Fall überschreiten. Die Radmuttern entsprechend den
in der Bedienungsanleitung des Fahrzeugs aufgeführten
Drehmomentangaben anziehen. Zu fest oder zu locker
angezogene Radmuttern können zum Versagen des
Rades führen.
• Legen Sie einen Gang ein, oder stellen Sie das Automatikgetriebe auf
„P". Blockieren Sie die Räder mit der Handbremse.
• Es dürfen sich keine Personen im Fahrzeug aufhalten.
• Heben Sie das KFZ mit dem Original-Zubehör und -Werkzeug des
KFZ-Herstellers an. Halten Sie sich strikt an die Bedienungsanleitung
des Herstellers.
• Sichern Sie das Fahrzeug gegen Wegrollen und durch Unterstellböcke.
• Wählen Sie einen geeigneten Steckschlüssel aus. Achten Sie beim
Einsetzen darauf, dass der Steckschlüssel fest und sicher auf der
Werkzeugaufnahme (6) sitzt.
• Verbinden Sie den Netzstecker (2) mit einer geeigneten Netzsteckdose.
• Setzen Sie das Werkzeug fest auf das zu bearbeitende
Befestigungsmaterial des Reifens an.
• Zum Eindrehen (im Uhrzeigersinn) drücken Sie den Drehrichtungsschalter
(5) auf die Rechtslauf-Position. Prüfen Sie vor der Benutzung, ob die
Rotationsrichtung korrekt ist.
Achtung! Aus Sicherheitsgründen ist das Drehmoment
beim Rechtslauf auf 100 Nm begrenzt. Bitte ziehen Sie die
Radbolzen mit einem Drehmomentschlüssel und einem
Drehmoment von ca. 120 Nm fest. Wir weisen Sie darauf
hin, dass nach einer Fahrstrecke von ca. 50 km die Radbolzen
nachgezogen werden müssen. Überprüfen Sie den festen Sitz
der Radbolzen.
50275_Schlagschrauber_Expert_BA_171026.indd 13

6.3 Reifen wechseln

13
26.10.17 14:01

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Cartrend 50275

Table des Matières