Kapitel 2 - Einführung
2.3 Beabsichtigte Benutzer
Das Gerät darf nur von Fachkräften verwendet werden. Benutzer
Morphologie des Auges auskennen und Erfahrung mit der Bedienung von ophthalmischen Bildgebungs- und
Diagnose-Geräten haben.
Das System verhindert eine Änderung der Laserleistung oder Expositionszeiten durch den Benutzer. Daher sind
vor Beginn einer Schulung mit Optos keine weiteren speziellen Schulungen erforderlich. Die Prüfung der
Aufnahmen im Rahmen einer Diagnose darf nur von einem in der Optometrie oder Ophthalmologie
ausgebildeten Facharzt erfolgen.
2.4 Zielumgebung
Das Gerät kann in einer Augenklinik oder in einer Krankenhausumgebung oder in gewerblichen optometrischen
Umgebungen eingesetzt werden.
2.5 Gegenanzeigen
Es gibt
bekannten Gegenanzeigen für dieses Gerät.
KEINE
2.6 Systemkonfiguration
Zur Systemkonfiguration müssen ein Scankopf und ein Bildserver gehören. Bilder werden über den Scankopf
aufgenommen und auf dem Bildserver geprüft.
Der Scankopf ist an den Touchscreen, die Handsteuerung und den Bildserver angeschlossen.
Der Bildserver führt die OptosAdvance-Software aus, anhand derer Sie Patientenbilder prüfen und analysieren
können. Administratoren können auch Bilder auf lokalen oder Netzwerkressourcen verwalten.
Jede an Ihr Netzwerk angeschlossene browserbasierte Diagnose-Software kann für die Prüfung und Analyse
von Patientenbildern verwendet werden.
Seite 24 von 82
Deutsch (German)
sich mit der grundsätzlichen
MÜSSEN
Artikelnummer: G108707/8GWE
Copyright 2018, Optos plc. Alle Rechte vorbehalten.