Montage; Serie 20 / 30; (20-0001E, 20-0013E, 20-0014E, 20-0016E, 20-0041E, 20-0043E) - Telecom Behnke 20-0001E Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Anleitung Türstationen a / b Serie 20 / 40 / 50
D

Montage

MontAge
2.
Hinweis: Bemaßungs- und Einbauskizzen finden Sie unter www.behnke-online.de/bemassung

2.1. Serie 20 / 30 / 40 / 50

(20-0001E, 20-0013E, 20-0014E, 20-0016E, 20-0041E, 20-0043E)

Hinweis: Achten Sie beim Einsetzen der
Funktionsmodule aus optischen Gründen und
zum Feuchtigkeitsschutz auf die Richtung der
Alu-Oberfläche und beachten Sie den Ver-
drehschutz der Module! Die Türstation darf
nur mit passendem Rahmen montiert werden.
Verhindern Sie Kondensatbildung im Gerätein-
nern! Montieren Sie die Türstation so, dass kein
Wasser auf der Frontblende stehen bleiben
kann. Legen Sie bei der Montage in Säulen
anderer Hersteller ein besonderes Augenmerk
auf die Be- und Entlüftung der Säule.
Bei einer räumlich lokal abgesetzten Montage
der Elektronik wird das Modulgehäuse durch
eine offene Gegenplatte für den entsprechen-
den Frontrahmen ersetzt. Bei dieser Montage-
art ist die für diese Montageart vorgesehene
Basiselektronik zu verwenden.
Die Anschlussleitung für Lautsprecher, Mikrofon
und Tasten ist auf max. 3 m bei allen Basiselek-
troniken verlängerbar. Benutzen Sie dazu die
Verlängerungskabel 20-9305
6
Leitungen in der folgenden Reihenfolge
verbinden:
1. Tasten (RT)
an die mit dem gelben Ring
gekennzeichneten MQS-Stecker von T1 bis T4
anschließen
T1 (Taste 1) = Konfigurationsschritt 21
...
T4 (Taste 4) = 0 Konfigurationsschritt 24
Bei Anschluss von Fremdtastern ist darauf zu
achten, dass die Taster den entsprechenden
Zulassungsbestimmungen entsprechen.
„Klingel taster" tun dies in der Regel nicht. (s.
Seite 6 ) Taster müssen potenzialfrei sein.
2. Lautsprecher (LP)
an den mit dem blauen
Ring gekennzeichneten Stecker aufstecken
3. Mikrofon (Mik)
an den mit dem weißen
Ring gekennzeichneten Stecker aufstecken
4. Schließen Sie bei Bedarf den Türöffner
an Relais 1 an. (Relais = spannungsfreier
Kontakt: schaltet nur den Türöffnerstromkreis,
versorgt ihn nicht mit elektrischer Spannung.
Nutzen Sie dazu die Schließerkontakte). Der
Türöffner benötigt einen eigenen Stromkreis.
Relais 2 steht für weitere Schaltfunktionen zur
Verfügung.
www.behnke-online.de

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

20-0013e20-0014e20-0016e20-0041e20-0043e

Table des Matières