Télécharger Imprimer la page

Photonic HPRL Mode D'emploi page 4

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Betreiben Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt! Das Gerät darf nur mit der vorgeschriebenen
Versorgungsspannung und dem mitgelieferten Netzteil betrieben werden. Stellen Sie nur soviel
Helligkeit ein, wie es zum Arbeiten unbedingt nötig ist. Eine höhere Helligkeitseinstellung kann die
Augen reizen, belastet das Objekt und reduziert dazu die Lebensdauer des Gerätes.
Halten Sie die Lüftungsöffnungen des Gerätes stets frei, um keine Überhitzung zu verursachen.
Stellen Sie sicher, dass die freie Luftumwälzung durch nichts beeinträchtigt wird und dass ein
ausreichend großer Abstand zwischen den Lüftungsöffnungen und anderen Gegenständen eingehalten
wird. Halten Sie die Umgebung des Gerätes sauber (vorallem staub- und fusselfrei), damit etwaige
Gerätelüfter keinen Schmutz ansaugen können.
ACHTUNG: möglicherweise gefährliche optische Strahlung. Bei Betrieb nicht in die Lampe
blicken. Kann für die Augen schädlich sein.
Das Gerät emittiert Licht mit hoher Intensität! Blicken Sie niemals direkt in das Leuchtmittel oder in
lichtemittierende Geräteöffnungen, da Sie sonst Augenverletzungen riskieren. Austretendes Licht wird
von Materialen absorbiert und in Wärme umgewandelt. Bedecken Sie daher niemals die
Lichtaustrittsöffnung des Gerätes mit der Hand, mit anderen Körperteilen oder mit anderen Materialien.
Wählen Sie bei der bestimmungsgemäßen Beleuchtung von Gegenständen einen geeigneten Abstand
um thermische Schädigungen oder Brand zu vermeiden.
Trennen Sie das Produkt vor der Reinigung vom Stromnetz und lassen es mindestens 15 Minuten
auskühlen. Verwenden Sie zur Reinigung ein trockenes Tuch, ein mit Wasser oder 5%igem Ethyl- oder
Isopropylalkohol befeuchtetes Tuch, aber auf keinen Fall brenn- oder entflammbare Flüssigkeiten.
Lassen Sie das Gerät vor Inbetriebnahme gut trocknen. Falls versehentlich Flüssigkeit in das Innere
des Geräts gelangt, Gerätestecker sofort abziehen und Gerät zur Servicestelle bringen. Wenn sich
Staub an den Lüftungsöffnungen angesammelt hat, sollte dieser vorsichtig entfernt werden. Ein zu
intensives Reinigen oder die Verwendung von zu hohen Konzentrationen kann Kratzer, Verfärbungen
oder andere Schäden an den Oberflächen hervorrufen.
4 | 28

Publicité

loading