10. Beheben von Störungen
Mit dem Einparksystem haben Sie ein Produkt erworben, welches nach dem Stand der Technik gebaut
wurde und betriebssicher ist. Dennoch kann es zu Problemen oder Störungen kommen. Deshalb möchten
wir Ihnen hier beschreiben, wie Sie mögliche Störungen beheben können und was eine evtl. falsche An-
zeige verursachen kann.
Das System ist eine Rückfahrhilfe. Es entbindet den Fahrzeugführer nicht von seiner Sorgfalts-
pflicht. Es wird keine Gewährleistung für aufgetretene Schäden übernommen.
Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise!
a) Funktionsprobleme beseitigen
Keine Funktion:
• Ist die Zündung eingeschaltet und der Rückwärtsgang eingelegt? Da die Stromversorgung über den
Rückfahrscheinwerfer vorgenommen wird, muss immer der Rückwärtsgang eingelegt werden.
• Hat die Sicherung für den Rückfahrscheinwerfer ausgelöst? Überprüfen Sie die Sicherungen des Fahr-
zeugs. Kontrollieren Sie vor einem Tausch der Sicherung den richtigen Anschluss des Produkts.
• Ist der Stromanschluss an der Elektronikeinheit richtig angeschlossen?
• Stellen Sie eine gute Masseverbindung sicher.
• Ist die Displayeinheit korrekt an die Elektronikeinheit angeschlossen?
Fehlerhafte Warntöne oder Anzeige:
• Befindet sich im Erfassungsbereich der Sensoren eine Anhängerkupplung oder ein ähnliches Anbauteil,
das die Erfassung behindert? Wenn beispielsweise ein Fahrradträger auf einer Anhängerkupplung mon-
tiert ist, ist keine Funktion möglich. Gleiches gilt, wenn am Fahrzeug ein Anhänger befestigt ist.
• Sind die Sensoren verschmutzt oder vereist? Reinigen Sie diese sorgfältig.
Die Sensoren zeigen keine Hindernisse an oder die Lage der Hindernisse wird nicht korrekt angezeigt:
• Sind die einzelnen Sensoren mit den richtigen Anschlüssen B, C, D der Elektronikeinheit verbunden? Die
Sensoren dürfen nicht vertauscht angeschlossen werden!
• Sind die Sensoren verschmutzt oder vereist? Reinigen Sie diese sorgfältig.
• Prüfen Sie die Ausrichtung des Kennzeichenhalters. Die Sensoren müssen waagrecht nach hinten zei-
gen.
Andere Überprüfungen als zuvor beschrieben oder Reparaturen sind ausschließlich durch einen
Fachmann durchzuführen.
15