Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

2

Betrieb

Diese Lokomotive wird beim Tragen
am besten an den vorderen und hin-
teren Pufferbohlen angefasst.
Hinweis:
Beim Greifen der Lok an den Wasser-
kästen kann es an der rechten Seite
leicht zum Verbiegen der montierten
Leitungen unter den Wasserkästen
kommen. Bitte achten Sie auch auf
die Ansetzteile auf dem Dach und auf
dem Kessel der Lok (z.B. das filigrane
Pfeifenimitat auf dem Dach), damit
diese beim Anfassen nicht verbogen
oder abgerissen werden.
4
2.1 Befahrbarer Minimalradius
Diese Lokomotive läuft auch auf
Gleisbögen mit einem Radius von
mindestens 600 mm. Im Serienzu-
stand ist die vordere Kupplung aber
nicht für diesen engen Radius ge-
eignet. Nach Umbau der vorderen
Kupplung kann auch diese dort
verwendet werden.
2.1.1 Lokomotive umbauen
für 600 mm Radius
1. Zuerst die beiden Leitungen vorne
rechts am Kessel entfernen. Die
Leitungen sind nur gesteckt. Dann
den Kessel als Vollteil entfernen.
Dabei den kompletten Kessel
herausziehen (ebenfalls Steckver-
bindung).
1 a
1 b
2. Kupplung und Bremsschläuche
abbauen.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

55024

Table des Matières