– Die vier Stiftschrauben (17) aus dem Lieferumfang montieren.
– Die Zylinderfußdichtung (12) einfügen.
– Die Kupferunterlegscheibe (16) auf den Zylinderverschluss
oder auf den H
die Gewindebohrung an der RECHTEN Seite des Zylinders (in
Fahrtrichtung gesehen) einschrauben.
– Die (zuvor gewaschene und ausgeblasene) Zylinderlaufbuchse
schmieren.
– Die Öffnung der Kolbenringe an den vorgesehenen Anlaufstellen
ausrichten, dann die Kolbenringe in den Nuten komprimieren
und den gut geschmierten Zylinder sanft bis auf Anschlag an der
Zylinderfußdichtung einfügen.
– Sicherstellen, dass die Montage korrekt erfolgt ist, dann
die Kurbelwelle von Hand um zwei oder drei vollständige
Umdrehungen weiter drehen (dabei den Zylinder mit der freien
Hand festhalten). Überprüfen, dass der Kolben an keinem Bereich
des Motorgehäuses anläuft. Im Falle einer Interferenz das
überschüssige Material vom Gehäuse abtragen, wobei darauf zu
achten ist, dass die Öffnung vor dem Eindringen des entfernten
Materials geschützt wird. Schließlich den Kolben und den Zylinder
wie vorstehend beschrieben wieder montieren.
MONTAGE DES ZERLEGTEN ZYLINDERKOPFS
– Einen der beiden O-Ring Ø 22,22 x Ø 2,62 (11) am Anschluss (13)
der Kühlfl üssigkeitsleitung montieren und mit den drei Schrauben
M5 x 14 (14) a, Deckel der Zündkammer befestigen
Hinweis: Im Fall einer Montage dieser Zylindereinheit ist es kein
Verwenden des Wasserthermostats erforderlich. Sollte man das
Thermostat trotzdem verwenden wollen, muss wie folgt verfahren
werden:
1)
Das Thermostat vom Original-Zylinderkopf entfernen.
2)
Das Thermostat in seinen Sitz im Deckel der Zündkammer
montieren.
3)
Das Thermostat mit den Schrauben fi xieren, mit denen es
am Original-Zylinderkopf befestigt war. Falls fehlend oder
verschlissen, die neue M4 x 10 Schrauben verwenden
(nicht im Kit enthalten).
4)
Die Bohrung für das Thermostat von Ø 7,5 auf Ø 20
erweitern. Das Thermostat wird sich so in die erweiterte
Öffnung einfügen lassen und die korrekte Passung
zwischen Zündkammer und deren Deckel ermöglichen.
O Einlaufanschluss (15) fügen, dann diesen in
2
32