VORBEREITUNG
– Das Fahrzeug sorgfältig waschen, insbesondere den Motorteil,
der vom Eingriff betroffen ist.
– Die Kühlfl üssigkeit aus dem System ablassen.
– Den Auspuff, die Zündkerzen, Kühlfl üssigkeitsleitungen und, falls
vorhanden, den Wassertemperatursensor ausbauen.
– Die Zylinderkopfbefestigungsschrauben lösen. Den Zylinderkopf
sowie Zylinder und Kolben vorsichtig ausbauen.
– Den Zustand des Pleuelgestänges überprüfen. Sollte es
beschädigt sein, empfehlen wir den Ersatz durch ein neues.
– Aufmerksam überprüfen, dass im neuen Zylinder (1) keine
Verschmutzungen vorhanden sind. Mit einem Schaber alle
Überströmkanäle auf der Zylinderlaufbuchse abfasen. Mit
geeignetem Lösemittel waschen und gründlich abblasen.
– Alle Teile des Kits mit geeignetem Lösemittel waschen und abblasen
und dabei eventuelle Rückstände Bearbeitungsrückstände beseitigen.
– Die Öffnung des Motorgehäuses mit einem sauberen Tuch schützen,
um zu vermeiden, dass versehentlich Schmutz eindringt. Mit großer
Sorgfalt die Aufl agefl äche des Zylinders am Kurbelgehäuse reinigen.
MONTAGE VON ZYLINDER UND KOLBEN
– Die Original-Stiftschrauben entfernen.
– Den Nadelkäfi g nach ausgiebigem Schmieren mit einem 100 %
Synthetikölgemisch in den Pleuelkopf einfügen.
– Einen der beiden Sprengringe (5) auf dem Kolbenbolzen (2)
montieren, die Kolbenringnuten schmieren und sorgfältig
montieren. Achtung! Wo vorhanden den Kolbenring mit der
Markierung „TOP" (oben) zum Kolbenboden gerichtet montieren.
Mittels leichtem Andrücken mit den Fingern überprüfen, dass sich
die Kolbenringe vollständig in ihre Sitze eingefügt haben, was als
Bestätigung ihrer korrekten Montage zu verstehen ist.
– Den Kolben (2) montieren und dabei darauf achten, dass der an
seinem Scheitel eingravierte Pfeil zur Auslassöffnung des Zylinders
gerichtet ist. Den gut geschmierten Kolbenbolzen (4) von der Seite
her, an der noch kein Sprengring montiert wurde, einfügen.
– Den zweiten Sprengring (5) des Kolbenbolzens montieren und
sich darüber vergewissern, dass beide Sprengringe sich perfekt
in ihre Sitze eingefügt haben, ohne dass dabei ein Spiel zwischen
dem Sprengring und seinem Sitz verbleibt.
MONTAGEANLEITUNG
31