Pflege und Wartung
Gefahr
Vor allen Arbeiten am Gerät, Gerät aus-
schalten und Netzstecker ziehen.
Vliesfiltertüte oder Papierfiltertüte
(Sonderzubehör) wechseln
Filterabdeckung entriegeln und abneh-
men.
Vliesfiltertüte oder Papierfiltertüte (Son-
derzubehör) entfernen.
Neue Vliesfiltertüte oder Papierfiltertüte
(Sonderzubehör) mit Gummiflansch
über den Saugstutzen (innen) ziehen.
Filterabdeckung aufsetzen und verrie-
geln.
Hauptfilterkorb reinigen
Hauptfilterkorb (auswaschbar) bei Be-
darf unter fließendem Wasser reinigen.
Vorsicht
Beschädigungsgefahr! Hauptfilterkorb nur
trocken einsetzen.
6
Abluftfilter austauschen
Abluftfilter: 1x jährlich wechseln
Abdeckung abnehmen.
Abluftfilter entriegeln und herausnehmen.
Neuen Abluftfilter einsetzen und einras-
ten.
Abdeckung anbringen.
Motorschutzfilter austauschen
Filterabdeckung entriegeln und abneh-
men.
Hauptfilterkorb entnehmen.
Gitter des Motorschutzfilters nach unten
drücken, drehen und herausnehmen.
Motorschutzfilter entnehmen.
Neuen Motorschutzfilter einlegen.
Gitter des Motorschutzfilters einsetzen
und einrasten.
Hauptfilterkorb einsetzen.
Filterabdeckung aufsetzen und verrie-
geln.
Absaugring reinigen
Besonders nach dem Cleanern ist es wich-
tig, den Absaugring zur reinigen.
Gummikante des Absaugrings mit ei-
nem feuchten Tuch reinigen.
Hilfe bei Störungen
Gefahr
Vor allen Arbeiten am Gerät, Gerät aus-
schalten und Netzstecker ziehen.
Hinweis: Tritt eine Störung (z.B. Filter-
bruch) auf, muss das Gerät sofort abge-
schaltet werden. Vor erneuter
Inbetriebnahme muss die Störung beseitigt
werden.
– 4
DE