Télécharger Imprimer la page

Master MODO Manuel D'utilisation Et D'entretien page 22

Moteurs tubulaires 45 mm avec fin de course électronique

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

03. INSTALLATION DER ADAPTER DER SERIE „KOMPENSIERTE ADAPTER"
Wenn der Motor mit dem kompensierten Adapter verwendet wird, ist der Motor auch in der Lage, das Vorhandensein eines Hindernisses während der
Abwärtsphase zu erkennen. Der kompensierte Adapter muss so installiert werden, dass die Federn durch das Gewicht des Rollos zusammengedrückt werden
(der Adapter ist mit einem Pfeil versehen, der die Richtung angibt, in der die Federn zusammengedrückt werden müssen).
ACHTUNG
Die Hinderniserkennung während der Anwärtsphase unterliegt gewissen Einschränkungen. Das Hindernis muss das Rollo fast augenblicklich stoppen, ein
Hindernis, das sich unter dem Druck des Rollos verformt, wird möglicherweise nicht erkannt. Es kann vorkommen, dass der Motor das Vorhandensein von auf
dem Anschlag liegenden Hindernissen mit einer Höhe von weniger als etwa 10 Zentimeter nicht erkennt; außerdem ist diese Funktion in der Nähe des oberen
Endschalters deaktiviert, um ein falsches Erkennen eines Hindernisses zu vermeiden. Im Allgemeinen werden Hindernisse in Situationen, in denen das auf
dem kompensierten Adapter lastende Gewicht nicht ausreicht, um die in den Adapter eingesetzte Feder angemessen zu belasten, möglicherweise nicht
erkannt. Die Funktion der Hinderniserkennung bei der Abwärtsbewegung sollte daher nicht als absolute Sicherheit zum Schutz des Rollos während der
Abwärtsphase verstanden werden, sondern als Mittel zur Begrenzung der Wahrscheinlichkeit, dass das Vorhandensein eines Hindernisses zu Schäden am
Rollo oder anderen Gegenständen oder Personen im Wirkungskreis der Bewegung führt.
04. STROMANSCHLUSS
Grau
Braun
Motorkabel
Gelb/Grün
04.1 Warnhinweise für den Elektriker
Der Motor wurde für den Betrieb mit einer stabilen Stromquelle entwickelt ●Die Anschlüsse bei unterbrochener Stromversorgung herstellen ●Prüfen, dass die Versorgungsleitung
nicht von für die Beleuchtung vorgesehenen Stromkreisen abhängig ist ● Oberhalb des Stromversorgungsnetzes der Automation eine Vorrichtung vorsehen, die die vollständige
allpolige Trennung vom Netz gewährleistet, wobei der Öffnungsabstand der Kontakte jedes Pols mindestens 3 mm betragen muss ● Der Querschnitt der Anschlusskabel muss
proportional zu ihrer Länge und zur Stromaufnahme sein, darf aber nicht weniger als 1,5 mm betragen ● Die Bedientasten sind mit der Netzspannung verbunden und müssen daher
ausreichend isoliert und geschützt sein ● Der Installateur muss alle Leiter in der Nähe der Klemmen mit einer zusätzlichen Befestigung versehen, wie zum Beispiel mit Kabelschellen.
04.2 Stromversorgung
Die Netzspannung muss an den BRAUNEN (Phase) und BLAUEN (Nullleiter) Leiter angeschlossen werden. Der GELB-GRÜNE Draht muss zwingend an die Erdungsanlage
angeschlossen werden. Die elektrischen Spezifikationen des Motors sind auf dem am Motorrohr angebrachten Etikett angegeben.
04.3 Bedientasten (optional)
Die Bedientasten (Optional) müssen an den SCHWARZEN und GRAUEN Drähten angebracht werden und müssen am BRAUNEN (Phasen-)Draht schließen. Es müssen Totmann-
Tasten verwendet werden. Keine Umschalter verwenden, die die Tasten in der gedrückten Position sperren. Mehrere Bedientasten können parallel angeschlossen werden. Die
Bedientasten stehen unter Netzspannung und müssen daher angemessen isoliert und geschützt werden. Wenn die Bedientasten nicht verwendet werden, sind die grauen und
schwarzen Kabel zu isolieren. Es kann sich um IMPULS- oder TOTMANN-Tasten handeln (siehe Abschnitt 15).
04.4 Verbindung des Motors mit Smart Home-Steuerzentralen
Die Steuerausgänge der Smart Home-Steuerzentrale müssen mit den Eingängen der Motortasten (GRAUE und SCHWARZE Drähte) verbunden werden, wodurch die manuellen Bedientasten
ersetzt werden. Je nachdem, ob die Bedientasten auf die Logik IMPULS oder TOTMANN eingestellt sind, muss die Smart Home-Steuerzentrale folgende Voraussetzungen erfüllen:
Regeln, die die Smart Home-Steuerzentrale einhalten muss, um Motoren mit Tasten, die mit IMPULS arbeiten, zu steuern.
a) Die Smart Home-Steuerzentrale DARF NICHT den von den Eingängen der Motortasten (die weniger als 1 mA Strom aufnehmen) aufgenommenen Strom messen.
b) Die Smart Home-Steuerzentrale muss wie auf dem Schaltplan gezeigt an den Motor angeschlossen werden, wobei die Bedientasten durch die Steuerausgänge der Smart Home-Steuerzentrale ersetzt
werden.
c) Um den Motor zu aktivieren, muss die Smart Home-Steuerzentrale den Kontakt (aufwärts oder abwärts) für mehr als 0,5 Sekunden schließen (typischerweise wird ein 1-Sekunden-Impuls verwendet).
d) Bei geöffneten Kontakten muss die Smart Home-Steuerzentrale zum Stoppen des Motors einen Kontakt (aufwärts oder abwärts) für weniger als 0,5 Sekunden schließen (typischerweise wird ein 0,2-
Sekunden-Impuls verwendet).
Regeln, die die Smart Home-Steuerzentrale einhalten muss, um Motoren mit Tasten, die mit TOTMANN-TASTEN arbeiten, zu steuern.
a) Die Smart Home-Steuerzentrale DARF NICHT den von den Eingängen der Motortasten (die weniger als 1 mA Strom aufnehmen) aufgenommenen Strom messen.
b) Die Smart Home-Steuerzentrale muss wie auf dem Schaltplan gezeigt an den Motor angeschlossen werden, wobei die Bedientasten durch die Steuerausgänge der Smart Home-Steuerzentrale ersetzt
werden.
c) Damit der vollständige Öffnungs-/Schließvorgang durchgeführt werden kann, muss die Smart Home-Steuerzentrale in der Lage sein, den Aufwärts-/Abwärts-Kontakt für die Zeit zu schließen, die der Motor
benötigt, um den vollständigen Öffnungs-/Schließvorgang durchzuführen.
d) Zum Stoppen des Motors muss die Smart Home-Steuerzentrale jederzeit in der Lage sein, die Aufwärts-/Abwärts-Kontakte wieder zu öffnen.
Zum Zeitpunkt der Drucklegung dieses Dokuments sind keine besonderen Probleme bezüglich der Verbindung zwischen den Produkten von MASTER SPA und den Smart Home-Steuerzentralen
bekannt (wenn die oben aufgeführten Regeln eingehalten werden). MASTER lehnt jedoch jede Verantwortung für eine Nichtkompatibilität (auch teilweise) mit den Smart Home-Steuerzentralen
ab. Wenn die Smart Home-Steuerzentrale KNX-Protokolle oder ähnliche Protokolle verwendet, ist der Zulieferer der Smart Home-Steuerzentrale zu kontaktieren und über die oben aufgeführten
Regeln zu unterrichten. Es ist wahrscheinlich, dass der Hersteller der Smart Home-Steuerzentrale geeignete Schnittstellen für die Verbindung des Motors mit der Smart Home-Steuerzentrale
liefern kann.
Schwarz
Blau
Steuertasten
L (Phase)
N (Neutral)
NETZSTROMVERSORGUNG
02
Um das Eindringen von Wasser zu verhindern, ist das
Netzkabel so zu positionieren, dass es nach unten gebogen
ist.
OK

Publicité

loading