Bestimmungsgemäße
Verwendung
WARNUNG
Das Gerät ist nicht für die Absaugung ge-
sundheitsschädlicher Stäube geeignet.
ACHTUNG
Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch in In-
nenräumen bestimmt.
– Dieses Gerät ist zum Aufsaugen von
ölhaltigen Flüssigkeiten, Kühlschmier-
stoffen und Spänen geeignet.
– Dieses Gerät ist zum Aufsaugen von
nicht brennbaren und nicht explosions-
gefährlichen Flüssigkeiten bestimmt.
– Dieses Gerät ist zum Absaugen von
Stäuben und grobem Schmutz geeig-
net.
– Dieses Gerät ist nicht zum Absaugen
von Feinstaub geeignet.
– Dieses Gerät ist für den industriellen
Gebrauch geeignet.
– Jeglicher anderer Gebrauch wird als
unsachgemäß angesehen.
Symbole auf dem Gerät
Zeigt den maximalen Füllstand an. Siehe
„Füllstandsanzeige prüfen".
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr! Gerät rechtzeitig
entleeren. Maximaler Füllstand darf nicht
überschritten werden.
4
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Das Gerät ist nicht für die Absaugung ge-
sundheitsschädlicher Stäube geeignet.
WARNUNG
Das Gerät vor Regen schützen. Nicht im
Aussenbereich lagern.
ACHTUNG
Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch in In-
nenräumen bestimmt.
ACHTUNG
Quetschgefahr! Beim Abnehmen und Auf-
setzen des Saugkopfes Handschuhe tra-
gen.
Gerät bei Beendigung der Arbeit aus-
schalten und Netzstecker ziehen.
Nie ohne oder mit beschädigtem Filter
saugen, das Gerät kann sonst beschä-
digt werden.
Geräte mit Kippfahrgestell (Tc)
ACHTUNG
Quetschgefahr beim Kippen des Flüssig-
keitsbehälters
Verriegelung nach dem Kippen einrasten.
Im Notfall (z.B. beim Einsaugen brenn-
barer Materialien, bei Kurzschluss oder
anderen elektrischen Fehlern) Gerät
ausschalten und Netzstecker ziehen.
– 2
DE
Im Notfall