Bedienhinweis
1. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Prüfgerät dient zur Simulation eines
24-Volt-Zugwagens. Die Spannungsversor-
gung erfolgt extern mittels eines mitgelie-
ferten 24-Volt-Netzteils. Über einen Dreh-
schalter werden folgende Funktionen mit
Spannung versorgt: Blinker rechts, Nebel-
schlussleuchte, Blinker links, Rückfahrleuch-
te, Schlussleuchte rechts,
links, Bremsleuchten und Dauerplus. Zusätz-
lich kann eine Spannung an folgende Lei-
tungen angelegt werden, um diese durch-
zuklingeln:
Bremsbelag-Verschleißsensor,
Drucksensor für Federspeicher, Achsliftvor-
richtung, Leitung für Datenkommunikation.
Eigenständige Stromversorgung
Prüfung 24 Volt Hänger
Signalanzeige analog
der Anhängerhersteller
Belegungsplan der Anschlusskontakte
gemäß DIN/ISO
Einsatzbereiche für LKW/KFZ 24 Volt.
3
Warnhinweise
Schlussleuchte
Versuchen Sie niemals den Prüfkoffer
zu öffnen
Schützen Sie den Prüfkoffer vor Schlä-
gen, extremer Hitze und chemischen
Verunreinigungen.
Bewahren Sie den Prüfkoffer an einem
trockenen Platz auf, wenn Sie ihn nicht
benutzen.
Achten Sie bei der Stromabnahme über
den Anhänger mittels Prüfkoffer darauf,
dass keine Überlastung des Netzteiles
entsteht.
Führen Sie daher alle Prüfvorgänge nur
so kurz, wie nötig durch.
Führen Sie keine Dauertests oder Dauer-
belastungen durch! Brandgefahr
Nach Beendigung der Tests, Netzteil vom
Stromnetz enfernen! Brandgefahr!
Achten Sie darauf, dass alle Kontakte
beim Einstecken trocken sind. Schlies-
sen Sie den Koffer idealerweise nach
Einstecken der Steckverbindung an den
Netzstrom an!
Lesen Sie vor dem Gebrauch bitte sorg-
fältig diese Sicherheitshinweise und die
Bedienungsanleitung.
Bewahren Sie diese Sicherheitshinweise
gut auf, nachdem Sie sie gelesen haben
95980658
DE