Wartung; Täglich Wartung; Periodische Wartung; Ausser Betrieb Setzen - Rancilio ROCKY Emploi Et Entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Mod. ROCKY SD
● Nachdem der gewünschte Grad für das Mahlen
festgesetzt ist, den Filterträger einsetzen und mit
dem Druckknopf (3) das Kaffeepulver direkt in den
Kaffeefilter einfüllen.
Den Knopf gedrückt halten, bis die gewünschte
Dosis erreicht ist.

8. WARTUNG

Bei dem Eingriffen zur Wartung muß die
Maschine ausgeschaltet und kalt sein, der
Stecker muß herausgezogen sein.
Beim Reinigen keine Reinigungsmittel und metallenen
oder schleifenden Hilfsmittel verwenden, wie
Metallschwämme, Metallbürsten, Nadeln etc., sondern
einen feuchten Lappen oder Schwamm,
8.1. Täglich Wartung
● Das Gehäuse und den Kaffeepulversammler
reinigen.
● Die Dosierzone unter Pulverbehälter reinigen.

8.2. Periodische Wartung

● Den Kaffeebohnenbehälter ausleeren und von den
öligen Kaffeerückständen säubern.
Im Falle der Beschädigung des Stromzu-
fuhrkabels ist ein zugelassenes
Kundendienstzentrum zu verständigen, um
die Auswechselung vorzunehmen, da dazu
ein Spezialwerkzeug erforderlich ist.
Die zur Bearbeitung oder War tung
verwendeten Abfallmaterialien müssen, wenn
sie nicht biologisch abbaubar oder schädlich
sind, in getrennten Behältern aufbewahrt und
bei den entsprechenden Sammelstellen
abgegeben werden.

9. AUSSER BETRIEB SETZEN

9.1. Zeitweiling
● Die im Behälter übriggebliebenen Kafeebohnen
mahlen und den Pulverbehälter leeren;
● Den Schalter 2 (Abb.3) ausmachen und den
Netzstecker ziehen;
● Wartungsvorgänge durchführen (siehe Paragraph
8).
● Das
Witterungseinflüssen geschützter Stelle lagern, die
nicht leicht zugänglich ist (unzugänglich für
Minderjährige
aufbewahren).
9.2. Endgültig
Neben den Vorgängen zur vorübergehenden
Außerbetriebsetzung folgende Maßnehmen treffen:
● Stromkabel abschneiden;
● Die Maschine in Karton, Polystyrol oder Ähnlichem
verpacken und dem entsprechendem Personal
übergeben (zugelassenem Entsorgungsunternehmen
oder Gebrauchtwarenhändler).
10. STÖRUNGEN UND ABHILFE
Fig.7
Kontrollen, die durch den Benutzer ausgeführt werden
können.
A) Die Maschine geht nicht an:
- Prüfen Sie, ob der Stecker in der Steckdose steckt;
- Versichern Sie sich, daß der Strom nicht
ausgefallen
ist und daß der Leitungsschutzschalter und der
Hauptschalter eingeschaltet sind;
- Kontrollieren Sie den Zustand Stecker und das Kabel.
Im Falle eines Defekts wenden Sie sich sofort zum
Austausch an das zuständige Fachpersonal.
B) Der Kaffee wird nicht gemahlen:
- Vergewissern Sie sich, daß der Behälter mit
Kaffeebohnen gefüllt ist;
- Überprüfen Sie die Mahleinstellung (siehe Paragraph
7).
C) Die Mahlmengen sind nicht gleichmäßig:
- Den Pulverbehälter und insbesondere den Teil unter
diesem Behälter (dort wo der Kaffee herausläuft)
sorgfältig reinigen.
- Versichern Sie sich, daß der Dosierhebel nicht
blockiert ist.
Gerät
an
trockener
oder
unfähige
Bei allen anderen Störungen oder nicht
aufgeführten Schwierigkeiten, den Netzstecker
ziehen und nicht versuchen, den Schaden selbst
zu beheben. Wenden Sie sich direkt an
ausgebildetes Fachpersonal.
und
vor
Personen
25

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Rocky-sd

Table des Matières