Gebrauch; Gegenanzeigen Bei Der Anwendung; Transport; Verpackung - Rancilio ROCKY Emploi Et Entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

4. GEBRAUCH

Die Kaffeemühle mit Pulvedosierung wuede zum
Mahlen von Kaffeebohnen entwickelt.
Jeder andere Einsatz ist ungeeignet und demnach
gefährlich.
Die Bedienungsperson muß die Angaben zur
Bedienung und Wartung des vorliegenden Heftes stets
befolgen.
Im Zweifelsfall oder bei Betriebsstörungen von
direkten Reparaturen oder Eingriffen Abstand nehmen
und den Kundendienst verständigen.
Die Bedienungsperson darf nicht:
● Unter dem Pulverbehälter hantieren;
● Die Maschine mit eingestöpseltem Netzstecker re-
parieren oder transportieren;
● Den Stecker durch Anziehen am Stromkabel her-
ausziehen
● Die Maschine benutzen, wenn das Stromkabel
beschädigt ist
● Die Maschine mit nassen oder feuchten Händen
oder Füßen bedienen;
● Die Maschine mit direktem Wasserstrahl mit Druck
oder mit Dampf reinigen;
● Die Maschine in Wasser oder in eine andere Flüs-
sigkeit eintauchen;
● Die Maschine benutzen, wenn sich Minderjährige
in unmittelbarer Nähe aufhalten;
● Die Maschine von unfähigen Personen oder
Minderjährigen bedienen lassen;
● Die Gitter zur Ansaugung oder Verteilung der Wärme
mit Tüchern oder anderem verstopfen;
● Die Türen zur Versorgung der Maschine geöffnet
lassen;
● Flüssigkeitsbehälter auf die Maschine stellen.
Falls die Maschine naß oder sehr feucht
werden sollte, darf das Gerät solange nicht
installiert und benutzt werden, bis es mit
Sicherheit trocken ist.
Das Gerät sollte jedoch in jedem Fall vom
Servicetechniker vorsorglich auf eventuelle
Schäden an den elektrischen Geräteteilen
kontrolliert werden.

4.1. Gegenanzeigen bei der Anwendung

Die Maschine darf ausschleißlich für den
vorgesehenen Verwendungszweck benutzt werden.
Andere Verwendungszwecke, wie beispielsweise das
Mahlen oder Ausgeben von anderen Produkten als
Kaffee oder Produkten, die keine Lebensmittel sind,
ist unzulässig.
Bei
unzulässigem,
unsachgemäßem Gebrauch der Maschine
weist der Hersteller jegliche Verantwortung für
Personen- oder Sachschäden zurück.

5. TRANSPORT

5.1.

Verpackung

Das Frachtstück während des Transports stets in der
richtigen Position halten. Dabei die aufgedruckten
Angaben auf der Außenseite der Kartons beachten.
Die Verpackung nicht umdrehen oder auf die
Siete kippen.
falschen
oder
In der Verpackung sind auch die losen Teile und die
Unterlagen des Geräts mit enthalten, die für späteres
Nachschlagen aufbewahrt werden müssen.
● Den oberen Teil der Verpackung öffnen, die
Zubehörteile entnehmen und dann die Maschine
aus der Umhüllung ziehen.
● Die Unversehrtheit der Maschine, der Zubehörteile,
des Stromkabels und des Steckers überprüfen.
Werden Schäden festgestellt, ist sofort der Händler
zu verständigen.
Verpackungsteile
Polystyrolschaum, Nägel, Karton. etc.) nicht
in Reichweite von Kindern aufbewahren, da
sie eine potentielle Gefahrenquelle darstellen.
Die Verpackungsteile nicht einfach wegwerfen,
sondern bei den dazu vorgesehenen Stellen
abgeben.

6. INSTALLATION

Die Maschine wird entsprechend der Schilddaten
installationsfertig geliefert.
Kontrollieren, daß das Stromnetz dieselben
elektrischen Eigenschaften der Maschine
aufweist.
Die Anlage der Stromversorgungn muß mit
einer Sicherung oder mit einem automatischen
Hauptschalter und einer wirksamen Erdung
versehen sein. Falls keine elektrischen
Sicherheitsvorrichtungen vorhanden sein
sollten, ist von entsprechendem Fachpersonal
ein allpoliger Schalter einzubauen, der
entsprechend
Sicherheitsvorschriften einen Kontaktabstand
von mindestens 3 mm besitzt.
Die Erdung des Geräts ist Vorschrift.
Falls diese Unfallvorbeugevorschrift nicht
eingehalten wird, weist der Hersteller jede
Verantwortung zurück.
Darauf achten, daß das Stromkabel nicht
durch Biegen, Drücken oder andere
Beanspruchungen beschädigt wird.
Maschine nicht am Kabel vom Strom
abschalten sondern immer am Stecker.
Maschine nicht in Nischen/Ecken anschließen, diese
muß problemlos bedient und gewartet werden können.
● Die Fläche, auf der die Maschine installiert wird,
muß eben, trocken, robust und stabil sein sowie sich
in einer Höhe von 80 cm vom Fußboden befinden.
● Die Maschine aufstellen und den Stecker in die
Steckdose stecken.
(Kunststofftüten,
der
geltenden
23

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Rocky-sd

Table des Matières