WARTUNG
FERNBEDIENUNG (OPTION)
Dieses Gerät kann mit einer Fernbedienung gesteuert werden, welche mit
alkalischen Zink-Kohle-Batterien 1,5 V des Standardtyps LR03-AAA
versorgt wird (nicht im Lieferumfang enthalten).
• Die Fernbedienung nicht in die Nähe von Hitzequellen legen.
• Batterien müssen vorschriftsmäßig entsorgt werden.
Reinigung der Comfort Panel
• Den Comfort Panel durch Ziehen öffnen.
• Die Platte vom Haubenkörper aushaken, indem der Hebel des Befesti-
gungsstiftes verschoben wird.
• Die Comfort Panel darf keinesfalls im Geschirrspüler gewaschen wer-
den.
• Außen mit einem feuchten Lappen und neutralem Flüssigreiniger säu-
bern.
• Innen mit einem feuchten Lappen und neutralem Reinigungsmittel
säubern; keine nassen Lappen oder Schwämme oder Wasserstrahl
verwenden; kein Scheuermittel verwenden.
• Am Ende die Platte wieder am Haubenkörper einhaken und schließen,
indem der Drehknopf in die dem Öffnen entgegengesetzte Richtung
gedreht wird.
Die Fettfilter sind spülmaschinengeeignet und müssen gewaschen wer-
den, sobald am Display die Aufschrift FG erscheint oder mindestens alle
2 Monate, oder auch öfter, je nach Intensität des Gebrauchs.
Reset des Alarmsignals
• Die Beleuchtung und den Absaugmotor abschalten und dann die 24-
Stunden-Funktion deaktivieren, falls diese zuvor aktiv war.
• Die Taste E drücken (siehe Absatz Gebrauch).
Reinigung der Filter
• Die Beleuchtungseinheit öffnen, indem sie zur entsprechenden Kerbe
gezogen wird.
• Die Filter einzeln ausbauen, indem sie in den hinteren Teil der Gruppe
geschoben und gleichzeitig nach unten gezogen werden.
• Die Filter waschen, ohne sie zu verbiegen, und vor dem erneuten Ein-
bau trocknen lassen. (Die Farbe der Filteroberfläche kann sich mit der
Zeit verändern, was aber die Wirksamkeit keinesfalls beeinträchtigt.)
• Nun die Filter wieder einbauen, so dass der Griff nach der äußeren
Sichtseite zeigt.
• Die Beleuchtungseinheit wieder verschließen.
DE
Metallfettfilter
4 49