Beobachtung Im Hellfeld (Bf); Beobachtung Im Phasenkontrast (Ph); Verwendung Des Grünfilters - Optika Italy B-810 Serie Manuel D'instructions

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 80

11.1 Beobachtung im Hellfeld (BF)

1. Bewegen Sie den Kondensatorschieber in
die mittlere Position, um die leere Position
einzusetzen. (Fig. 34)
2. Wiederholen
Sie
"Hellfeldbeobachtungsverfahren" beschriebenen
Schritte".

11.2 Beobachtung im Phasenkontrast (PH)

1. Zentrieren Sie den Kondensator wie bereits in
Kapitel 9.10 beschrieben.
Dieser Kondensator hat keine ausschwenkbare
Linse, so dass die in Schritt 2 beschriebene
Bedienung nicht erforderlich ist.
2. Bewegen Sie den Kondensatorschieber nach
rechts, um den Phasenring 10 einzusetzen (Fig.
35), oder nach links, um den Phasenring 40
einzusetzen. (Fig. 36)
3. Setzen Sie die entsprechende Linse in den
optischen Pfad ein.
4. Öffnen Sie die Aperturblende.
5. Legen Sie eine Probe auf den Couchtisch und
fokussieren Sie sie.
6. Entfernen Sie ein Okular und setzen Sie das
Zentrierteleskop ein. (Fig. 26)
7. Drehen Sie die Oberseite des Teleskops, um sich
auf die im Teleskop sichtbaren Ringe (einer hell
und einer dunkel) zu konzentrieren. (Fig. 26-27)
8. Zentrierschrauben am Schieber ① (Fig. 37)
verwenden, um die Phasenringe zu zentrieren,
wie bereits im Kapitel 10.3 beschrieben.
9. Entfernen Sie anschließend das Zentrierteleskop,
positionieren Sie das Okular neu und starten Sie
die Beobachtung.
Bei den Objektiv 40x kann es sinnvoll sein,
den Kondensator etwas anzuheben, um
eine bessere Projektion der Phasenringe zu
erreichen. Dies ist kein Mangel.
Mit der 4X Objektiv kann der Kondensator am
Umfang des Sichtfeldes einen dunklen Halo
haben. Dies gilt nicht als Mangel.
11.3 Verwendung des Grünfilters
Der Grünfilter wird verwendet, um den Bildkontrast
bei der Phasenkontrastbeobachtung zu erhöhen.
Setzen Sie den Filter auf die Feldlinse des
Mikroskops (Fig. 30) und starten Sie die
Beobachtung.
Für die Beobachtung im Hellfeld wird empfohlen,
den Filter aus dem optischen Pfad zu entfernen.
nun
die
im
Verfahren
Seite 124
Fig. 34
Fig. 35
Fig. 36
Fig. 37

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

B-810

Table des Matières