DE
Anwendung
Das AC-4704 ist ein Sensorinterface, welches konstantstromversorgte Beschleunigungssensoren
(CCS-Sensoren) mit einem VI-6080 Gerät verbindet. Die Sensoren werden mit 8,5 mA betrieben.
Das vierkanalige AC-4704 gibt die Signale über ein Netzwerkkabel (Patchkabel Cat...) an das VI-6080
weiter. Hier ist zu beachten, dass über dieses Patchkabel in parallel führenden Leitungen die
Rohsignale der jeweils angeschlossenen Sensoren weiter geleitet werden. Um ein Übersprechen
eines Kanals (Sensors) auf einen Anderen zu vermeiden, ist sehr zu empfehlen, höherwertige
Netzwerkkabel (z.B Cat.6 S/FTP mit PiMF oder S/STP) einzusetzen. Das gilt speziell bei größeren
Leitungslängen.
B&K Vibro bietet diese Kabel im Liefersortiment an (siehe Bestellcode).
Bitte auch den nachfolgenden Hinweis beachten, der ganz grundsätzlich gültig ist.
HINWEIS!
Der Frequenzgang des Signals wird durch die Ausgangsimpedanz der Quelle und der
Kabelkapazität beeinflusst (Tiefpass erster Ordnung).
Im Fall des Anschlusses mittels eines Patchkabels an die Signalquelle (Buffer) ist hier also
der Ausgangswiderstand (R, Ohm) der Quelle einerseits, andererseits die Kabelkapazität
(C, pF/m) – eine Funktion der Kabellänge - maßgebend.
Der nachfolgenden Tabelle kann die noch ca. zu messende Grenzfrequenz (Hz) bei
unterschiedlichen Ausgangswiderständen der Quelle und zwei unterschiedlichen
Kabellängen in Metern (beispielhaft 10 m, 100 m) entnommen werden.
Ausgangswiderstand
[Buffer/Signalquelle]
100 Ohm
500 Ohm
1000 Ohm
*B&K Vibro Cat.6 S/FTP mit PiMF (Roh-Meterware mit Cat.7-Qualität)
1
ca. Bereich von B&K Vibro Typ VC-6000
2
ca. Bereich von B&K Vibro Typ VC-8000 (Setpoint), Typ VC-4000, Typ Classic 2520
und Bently Nevada Typ 3500
█
Seite 2 von 18
ca. Grenzfrequenz
bei 10m Patchkabel*
1
~ 1 MHz
2
~ 200 kHz
~ 120 kHz
HINWEIS!
Diese Betriebsanleitung ist Teil
des Produktes. Lesen Sie die
Betriebsanleitung vor der
Verwendung des Produktes
sorgfältig durch und bewahren Sie
die Anleitung für den zukünftigen
Gebrauch auf.
ca. Grenzfrequenz
bei 100m Patchkabel*
~ 100 kHz
~ 25 kHz
~ 12 kHz
© Brüel & Kjaer Vibro ● 10/2017 ● C106022001 / V05
Technischen Änderungen vorbehalten!