Technische Daten; Allgemeines; Anwendungen; Technische Beschreibung - Atlas Copco SECOROC Grind Matic HG Instructions D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8

Technische Daten

Betriebsüberdruck, max. ........................ 7 bar
Luftbedarf (bei 6 bar)
Leerlauf ............................................. 50 l/s
Vollast .............................................. 42 l/s
Wasserdruck, max. .............................. 4,5 bar
Drehzahl, max. ........................... 17 000 min
Schlauch
Luft ................................... 12,5 mm (1/2")
Wasser ................................ 6,3 mm (1/4")
Gewicht ohne Schläuche ...................... 2,8 kg
Schalldruckpegel * .......................... 91 dB(A)
Schalleistungspegel ** .................. 104 dB(A)
Vibrationspegel *** ................ unter 2,5 m/s
Bestell-Nr. .............................................. 9542
*
Messung des Schalldruckpegels gemäß
PN8NTC1.2, Streuung in Meßmethode
und Produktion 3 dB(A)
** Messung des Schalleistungspegels gemäß
PN8NTC1.2, Streuung in Meßmethode
und Produktion 3 dB(A)
*** Messung des Vibrationspegels gemäß
EN/ISO 8662
Mitgeliefertes Zubehör
Innensechskantschlüssel (2 mm) ... 9500-2736
Innensechskantschlüssel (3 mm) ... 9500-2737
Innensechskantschlüssel (5 mm) ... 9500-2738
Fettpresse ...................................... 9500-2739
Dichtungssatz ................................ 9500-2779
Stützring ........................................ 9500-2781
Sitz ................................................ 9500-2780
Verstellbarer Winkelanschluß ....... 9500-2795
Rohr (L=0,3 m) ............................. 9500-2785
Schlauchschelle (26–38 mm) ........ 9500-2720
Schlauch (PVC 03) ....................... 9500-2791
Schlauchtülle ................................. 9500-2743
Schlauchschelle (7–8,5 mm) ......... 9500-2716
Schlauch (PVC, 0,1 m) ................. 9500-2746
Klauenkupplung (6,3 mm, 1/4") ... 9500-0068
Schlauchschelle (11–13 mm) ........ 9500-2717
Bedienungsanleitung ......................... S-95158
Ersatzteilliste ..................................... S-95149

Allgemeines

Die Grind Matic HG ist eine druckluftge-
triebene Schleifmaschine für das Schlei-
fen von Stiftbohrkronen. Der Schleifstift
kann ent-weder mit Luft oder Wasser
gekühlt werden.
Das spezielle Schleifmittel in den Schleif-
stiften trägt wesentlich zur schnellen Ma-
terialabtragung bei. Mit der Grind Matic
HG können sämtliche Arten Stiftbohrkro-
nen, von Konusbohrkronen und Gewin-
debohrkronen bis zu großen Senkham-
merbohrkronen bearbeitet werden.
Es gibt eine breite Palette an Schleifstif-
ten für die verschiedenen Bohrstiftgrö-
ßen und -formen.
Da die Schleifmaschine einen relativ
nied-rigen Luftbedarf hat, können
Bohrkronen am Bohrgerät nachgeschlif-
fen werden, während gleichzeitig
-1
weitergebohrt wird.

Anwendungen

Die Grind Matic HG eignet sich nur für
das Schleifen von Stiftbohrkronen.
2
Technische
Beschreibung
Die Grind Matic HG ist Teil eines
kompletten handgeführten Schleifsy-
stems, das aus der Schleifmaschine, dem
Schleifstift mit Schleifmittel und einem
speziellen Spannfutter besteht.
Die Schleifstifte aus rostfreiem Stahl
sind präzisionsgefertigt. Die Schleifstif-
te sind mit einer Gummibuchse verse-
Bestell-Nr.
hen, die Vibrationen, die vom Schleif-
stift auf die Schleifmaschine übertragen
werden können, reduziert.
Die ergonomisch angeordneten Griffe
der Schleifmaschine sorgen für eine
bessere Arbeitsposition und freie Sicht
auf die Schleifmaschine während des
Schleifens.
Das patentierte Spannfutter ist speziell
für schnellen und einfachen Schleifstift-
wechsel ausgelegt.
Die Grind Matic HG ist für einen
Betriebsüberdruck von 6–7 bar vorgese-
hen. Dieser Druck darf nicht überschrit-
ten werden.
Allgemeine
Pflegehinweise
Die Maschine muß immer mit geölter
Druckluft betrieben werden, was die
Lebensdauer der Maschine erhöht.
Wenn der Druckluft kein Schmieröl
Sämtliche Sicherheitsvorschriften
und -anleitungen stets beachten.
Die Schleifmaschine nicht mit
Drücken über 7 bar betreiben.
Kontrollieren, daß der Druckluft-
schlauch richtig angeschlossen ist.
Falls nicht, kann sich der Schlauch
lösen und gefährlich schlagen, was
ACHTUNG
17
beigesetzt wird, einen Öler (als Zubehör
lieferbar) am Maschinenhandgriff
anschließen.
Die Maschine sauberhalten.
Darauf achten, daß die Druckluft
sauber und trocken ist.
Auf die richtige Schlauchgröße
achten (siehe „Technische Daten").
Den Luftschlauch vor dem An-
schließen immer sauberblasen.
Den Luftschlauch richtig an-
schließen.
Die Maschine regelmäßig schmie-
ren. Die Schmieranleitung sorgfältig
beachten.
Wenn die Maschine längere Zeit
nicht benutzt wird, dafür sorgen, daß sie
vor der Lagerung großzügig geschmiert
wird.
Bevor die Schleifmaschine an einen
anderen Arbeitsplatz verbracht wird,
den Druckluftschlauch abkuppeln.
Schleifstift und
Spannfutter wechseln
Vor dem Einsetzen des Schleifstifts den
Schaft mit einem Korrosionsschutzmit-
tel, wie beispielsweise Shell Ensis
Compound 356 oder dergleichen,
einfetten.
eine erhebliche Verletzungsgefahr in
sich birgt.
Vor dem An- oder Abbau der
Schleifstifte, den Druckluftschlauch
entlüften und abkuppeln.
Der Schleifstift muß für die höchst-
zulässige Drehzahl der Schleifmaschi-
ne zugelassen sein.
Deutsch

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières