zugewandte. Es ist auch möglich, den textilen
Teil des Sitzes zu entfernen und diesen zu wa-
schen. Dazu sollten Sie den Textilteil des Sitzes
von der Kunststoffbasis abnehmen, indem
Sie vorsichtig alle Fixierknöpfe lösen und die
Sicherheitsgurte entfernen. Um den Sportsitz
aus dem Gestell zu entfernen, drücken Sie die
DE
Memory-Adapterknöpfe und heben Sie diese
hoch (Abb. 27). Die Höhe der Rückenlehne des
Sportsitzes kann mit Hilfe des an der Rück-
seite des Sitzes angebrachten Griffs eingestellt
werden (Abb. 28).
Verdeck des sportsitzes,
fussabdeckung
Der Sportsitz verfügt über ein bequem zusam-
menklappbares Verdeck, die ein Kind vor Wind,
Sonne, Schnee und Regenelementen schützt.
Die Position des Verdecks kann durch Druck
auf ihren oberen Teil eingestellt werden (Abb.
29). Der Sportsitz ist außerdem belüftet. Um
sie zu belüften, öffnen Sie den Reißverschluss,
klappen Sie den oberen Teil hoch und lassen
Sie das Verdeck herunter (Abb. 30). Falls nötig,
kann das Verdeck abgenommen und gewaschen
werden. Lösen Sie dazu den Reißverschluss am
Metallgehäuse das Verdeck (Abb. 31), entfernen
Sie zwei Gummibänder und schnallen Sie die
Knöpfe an der Sitzlehne ab. Um das Verdeck
zu befestigen, gehen Sie in umgekehrter
Reihenfolge vor. Der Sportsitz ist außerdem
mit einer Fußabdeckung ausgestattet, die mit
Hilfe von Knöpfen an den inneren Seiten des
Sportsitzes und in der Mitte des Stoßfängers
befestigt werden kann (Abb. 32).
Einstellung der fussstütze
Um die Fußstütze abzusenken, drücken
Sie gleichzeitig die Knöpfe auf beiden Seiten
38
der Fußstütze und stellen Sie sie auf die ge-
wünschte Höhe ein (Abb. 33). Die Fußstütze
kann ohne Knopfdruck angehoben werden.
Schutzbügel des sportsitzes
Der Sportsitz ist mit einem Stoßfänger aus-
gestattet, der die Funktion eines zusätzlichen
Schutzes und Komforts hat. Zur Montage des
Stoßfängers wird der Stoßfänger nacheinan-
der in die Löcher auf beiden Seiten des Sitzes
eingeführt (Abb. 34). Wenn Sie den Stoßfänger
entfernen müssen, drücken Sie die Knöpfe
und ziehen Sie den Griff leicht an (Abb. 35).
Sie können auch nur eine Seite des Stoßfän-
gers entfernen, während Sie die andere Seite
am Sportsitz belassen (Abb. 35).
Sicherheitsgurte
Der Sitz des Sportsitzes ist mit einem
5-Punkt-Sicherheitsgurt ausgestattet (2 Schul-
terteile, 2 Lendenteile und der Hauptsicher-
heitsgurt im Schritt). Um das Kind zu sichern,
verbinden Sie die Enden der Schultergurte mit
den Lendengurten und stecken Sie sie in das
Schloss des Hauptsicherheitsgurtes (Abb. 36).
Ziehen Sie danach die Gurte fest. Die Länge
der Sicherheitsgurte kann ebenfalls eingestellt
werden. Wenn Sie sie verkürzen wollen, ziehen
Sie den Kunststoffregler nach oben, während
Sie den oberen Teil des Sicherheitsgurtes
festhalten (Abb. 37). Um die Sicherheitsgurte
zu verlängern, legen Sie den Kunststoffregler
entlang des Gurtes nach unten. Wenn Sie die
Sicherheitsgurte lösen müssen, drücken Sie
den Knopf und entfernen Sie die Verschlüsse
von der Klemme. Wenn Sie die Position der
oberen Sicherheitsgurte ändern möchten,
nehmen Sie zuerst den Textilsatz oben an
der Rückenlehne ab, entfernen Sie dann