Farbe für Warnung Unterer Grenzwert
ändern
(Farbe Bereich A
einstellmodus für Warnfarbe
Drücken und halten Sie bei abgeschaltetem Gerät die WARN-Taste. Schalten
Sie das Messgerät ein. Lösen Sie die WARN-Taste. Der Zeiger befindet sich
am Anschlagstift und die Skalenbeleuchtung ist aus. Drücken und halten Sie
die WARN-Taste, um zwischen den Farbeinstellungen für Warnung OBeReR
GReNZWeRT und Warnung UNTeReR GReNZWeRT umzuschalten. Im
Einstellmodus der Farbe für Warnung Oberer Grenzwert bewegt sich der
Zeiger bis zum Ende der Skala und die Skala wird mit der aktuellen Farbe
für Warnung Oberer Grenzwert beleuchtet. Im Einstellmodus der Farbe
Farbe für Warnung Oberer Grenzwert
ändern
(Farbe Bereich C
einstellmodus für Warnfarbe
Drücken und halten Sie bei abgeschaltetem Gerät die WARN-Taste.
Schalten Sie das Messgerät ein. Lösen Sie die WARN-Taste. Der Zeiger
befindet sich am Anschlagstift und die Skalenbeleuchtung ist aus. Drücken
und halten Sie die WARN-Taste, um zwischen den Farbeinstellungen für
Warnung OBeReR GReNZWeRT und Warnung UNTeReR GReNZWeRT
umzuschalten. Im Einstellmodus der Farbe für Warnung Oberer Grenzwert
bewegt sich der Zeiger bis zum Ende der Skala und die Skala wird mit der
aktuellen Farbe für Warnung Oberer Grenzwert beleuchtet. Im Einstellmodus
Beleuchtungsmodus
(Farbe Bereich B
Bei diesem Messgerät kann die Skala auf zwei unterschiedliche Arten
beleuchtet werden: Volle Helligkeit oder Dimmbar. Die werkseitige
Einstellung ist Volle Helligkeit.
Volle helligkeit: In diesem Modus wird das weiße Beleuchtungskabel
nicht verwendet. Die Skalenbeleuchtung des Messgerätes leuchtet
immer mit voller Helligkeit. (es sei denn, Sie haben bei der Auswahl der
Hintergrundbeleuchtung KEINE Farbe gewählt). Bei Verwendung des Modus
Volle Helligkeit wird das weiße Kabel nicht benötigt.
Messgerät rücksetzen
Bei Bedarf kann eine Rücksetzung des Messgerätes durchgeführt werden.
Bei diesem Vorgang werden programmierbare Einstellungen gelöscht
und Voreinstellungen des Messgerätes aufgerufen. Halten Sie bei
abgeschaltetem Messgerät beide Tasten gedrückt.
Schalten Sie das Messgerät ein, warten Sie zwei Sekunden und lösen
Sie beide Tasten. Die Skala flackert ein paar Mal weiß auf und kehrt in
den Normalbetrieb zurück. Die Rücksetzung des Messgerätes ist nun
abgeschlossen.
einstellungen für das Rücksetzen:
Pro-Control Aktive Zustände
Der aktive Bereich für Pro-Control-Ausgänge kann vom Nutzer konfiguriert
werden. Als Beispiel soll ein Druckmessgerät mit einem unteren Grenzwert
von 20 PSI dienen. Das Messgerät kann so konfiguriert werden, dass der
dazugehörige Pro-Control-Ausgang aktiv ist, wenn der Zeiger unter dem
Grenzwert [unter 20 PSI] (Active Low) ODER über dem Grenzwert [über
20 PSI] (Active High) liegt. Ein weiteres Beispiel ist ein Druckmessgerät
mit einem oberen Grenzwert von 95 PSI. Auch hier kann das Messgerät so
konfiguriert werden, dass der dazugehörige Pro-Control-Ausgang aktiv ist,
wenn der Zeiger unter dem Grenzwert [unter 95 PSI] (Active Low) ODER
über dem Grenzwert [über 95 PSI] (Active High) liegt.
So ändern Sie den aktiven Zustand:
Drücken und halten Sie bei abgeschaltetem Gerät die PeAK-Taste. Schalten
Sie das Messgerät ein. Lösen Sie die PeAK-Taste. Drücken Sie kurz die
WARN-Taste. Das Messgerät befindet sich nun im Einstellmodus Aktiver
Zustand. Der Zeiger zeigt auf den Wert in der Mitte der Skala. Drücken und
ANMeRKUNG: DER PRO-CONTROL AKTIVE ZUSTAND WIRKT SICH NICHT AUF DIE FARBEN DER SKALENBEREICHE AUS.
für Warnung Unterer Grenzwert bewegt sich der Zeiger zum unteren Ende
der Skala und die Skala wird mit der aktuellen Farbe für Warnung Unterer
Grenzwert beleuchtet.
Farbe für Warnung Unterer Grenzwert ändern:
Wenn der Farbeinstellmodus für Warnung Unterer Grenzwert gewählt wurde
(siehe oben), drücken und hALTeN Sie die WARN-Taste, um die verfügbaren
Farben anzuzeigen. Wenn Sie die gewünschte Farbe gewählt haben, lösen
Sie die WARN-Taste. Drücken Sie für etwa drei Sekunden keine der Tasten.
Die Skala flackert ein paar Mal weiß auf, um anzuzeigen, dass die gewünschte
Einstellung gespeichert wurde. Anschließend kehrt das Messgerät mit der
neuen Farbauswahl für Warnung Unterer Grenzwert in den Normalbetrieb
zurück. Die Farbauswahl wird bei Abschalten des Messgerätes gespeichert.
der Farbe für Warnung Unterer Grenzwert bewegt sich der Zeiger zum
unteren Ende der Skala und die Skala wird mit der aktuellen Farbe für
Warnung Unterer Grenzwert beleuchtet.
Farbe für Warnung Oberer Grenzwert ändern:
Wenn der Farbeinstellmodus für Warnung Oberer Grenzwert gewählt
wurde (siehe oben), drücken und halten Sie die WARN-Taste, um die
verfügbaren Farben anzuzeigen. Wenn Sie die gewünschte Farbe gewählt
haben, lösen Sie die WARN-Taste. Drücken Sie für etwa drei Sekunden
keine der Tasten. Die Skala flackert ein paar Mal weiß auf, um anzuzeigen,
dass die gewünschte Einstellung gespeichert wurde. Anschließend kehrt
das Messgerät mit der neuen Farbauswahl für Warnung Unterer Grenzwert
in den Normalbetrieb zurück. Die Farbauswahl wird bei Abschalten des
Messgerätes gespeichert.
Dimmbar:
In diesem Modus wird das weiße Kabel dazu verwendet, die
Intensität der Skalenbeleuchtung Im Bereich zwischen voller Helligkeit und
Beleuchtung aus einzustellen.
So ändern Sie den Beleuchtungsmodus:
Drücken und halten Sie bei abgeschaltetem Gerät die PeAK-Taste.
Schalten Sie das Messgerät ein. Wenn Sie die PeAK-Taste lösen, leuchtet
die Skala entweder weiß oder blau. Drücken und halten Sie die PEAK-Taste,
um zwischen den Modi Volle Helligkeit (Skala leuchtet weiß) und Dimmbar
(Skala leuchtet blau) umzuschalten. Wenn Sie den gewünschten Modus
gewählt haben, drücken Sie für etwa drei Sekunden keine der Tasten. Die
Skala flackert ein paar Mal weiß auf, um anzuzeigen, dass die gewünschte
Einstellung gespeichert wurde. Anschließend kehrt das Messgerät mit dem
gewählten Modus in den Normalbetrieb zurück. Der gewählte Modus wird
bei Abschalten des Messgerätes gespeichert.
Oberer Grenzwert: Höchster Wert
Unterer Grenzwert: Niedrigster Wert
Spitze: Niedrigster Wert
Warnfarbe oberer Grenzwert Rot
Warnfarbe unterer Grenzwert Grün
Farbe der Hintergrundbeleuchtung Weiß
Beleuchtungsmodus: Volle Helligkeit
Pro-Control-Zustand, oberer Grenzwert: Active High
Pro-Control-Zustand, unterer Grenzwert: Active Low
Obere Grenzwertüberschreitung: Höchster Wert
Untere Grenzwertüberschreitung: Niedrigster Wert
halten Sie die WARN-Taste, um zwischen dem aktiven Zustand des unteren
und oberen Grenzwertes umzuschalten. Dabei wechselt die Skala zwischen
grün und rot. Wenn der aktive Zustand für den unteren Grenzwert eingestellt
wird, ist die Oberfläche grün. Wenn der aktive Zustand für den oberen
Grenzwert eingestellt wird, ist die Oberfläche rot.
Wenn Sie den gewünschten Warnmodus gewählt haben (grün oder rot),
drücken und halten Sie die WARN-Taste, um zwischen Active High und
Active Low umzuschalten. Wenn Sie die Taste gedrückt halten, wechselt der
Zeiger fortlaufend von der linken zur rechten Seite der Skala und hält auf
jeder Seite kurz an. Auf der linken Seite ist Active Low und auf der rechten
Seite ist Active High. Lösen Sie die WARN-Taste, wenn der Zeiger auf der
Seite des gewünschten aktiven Zustands steht. Haben Sie den gewünschten
Zustand gewählt, dann drücken Sie für etwa drei Sekunden keine der Tasten.
Die Skala flackert ein paar Mal weiß auf, um anzuzeigen, dass die gewünschte
Einstellung gespeichert wurde. Anschließend kehrt das Messgerät in Ihrem
gewählten Zustand in den Normalbetrieb zurück. Dieser Zustand wird bei
Abschalten des Messgerätes gespeichert
.