G
Tabelle 202 – Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Störfestigkeit
Störfestigkeitsprüfungen
IEC 60601 Prüfpegel
Übereinstimmungspegel
Entladung statischer
±6 kV Kontaktentladung
±6 kV Kontaktentladung
Elektrizität (ESD) IEC
±8 kV Luftentladung
±8 kV Luftentladung
nach 61000-4-2
Schnelle transiente elek-
±2 kV für Netzleitungen
±2 kV für Netzleitungen
trische Störgrößen/Bursts
±1 kV für Eingangs- und
±1 kV für Eingangs- und
nach IEC 61000-4-4
Ausgangsleitungen
Ausgangsleitungen
Stoßspannungen
±1 kV Spannung
±1 kV Spannung
(Surges) nach IEC
Außenleiter-Außenleiter
Außenleiter-Außenleiter
61000-4-5
±2 kV Spannung
±2 kV Spannung
Außenleiter-Erde
Außenleiter-Erde
Spannungseinbrüche,
<5% U
(>95% Einbruch) für
<5% U
T
0,5 Periode
Periode
Kurzzeitunterbrechungen
40% U
(60% Einbruch) für 5
40% U
und Schwankungen der
T
Perioden
Perioden
Versorgungsspnnung
70% U
(30% Einbruch) für 25
70% U
T
nach IEC 61000-4-11
Perioden
Perioden
<5% U
(>95% Einbruch)
<5% U
T
für 5 sec.
5 sec.
Magnetfeld bei der Ver-
3 A/m
0,3 A/m
sorgungsfrequenz (50/60
Hz) IEC 61000-4-8
ANMERKUNG U
ist die Netzwechselspannung vor der Anwendung des Prüfpegels
T
DE-28
Elektromagnetische Umgebung - Leitlinien
Fußböden sollten aus Holz oder Beton bestehen oder mit
Keramikfliesen versehen sein. Wenn der Fußboden mit
synthetischem Material versehen ist, muss die relative
Luftfeuchte mindestens 30% betragen.
Die Qualität der Versorgungsspannung sollte der einer
typischen Geschäftes- oder Krankenhausumgebung
entsprechen
Die Qualität der Versorgungsspannung sollte der einer
typischen Geschäftes- oder Krankenhausumgebung
entsprechen.
(>95% Einbruch) für 0,5
Die Qualität der Versorgungsspannung sollte der einer typ-
T
ischen Geschäftes- oder Krankenhausumgebung entspre-
(60% Einbruch) für 5
T
chen. Wenn der Anwender des
visocor OM40 fortgesetzte
®
Funktion auch beim Auftreten von Unterbrechungen der
(30% Einbruch) für 25
T
Energieversorgung fordert, wird empfohlen, das
(>95% Einbruch) für
OM40 aus einer unterbrechungsfreien Stromversorgung
T
oder einer Batterie zu speisen.
Magnetfelder bei der Netzfrequenz sollten den typischen
Werten, wie sie in der Geschäfts- und Krankenhausumge-
bung vorzufinden sind, entsprechen.
Anhang
Anhang
Tabelle 204 – Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Störfestigkeit
Störfestigkeit-
IEC 60601
sprüfungen
Prüfpegel
Geleitet HF-
3 V
Effektivwert
Störgrößen nach
150 kHz bis
IEC 61000-4-6
80 MHz
Gestrahlte HF-
3 V/m 80
Störgrößen nach
MHz bis 2,5
IEC 61000-4-3
GHz
ANMERKUNG 1 Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der höhere Wert.
ANMERKUNG 2 Diese Leitlinien mögen nicht in allen Situationen zutreffen. Die Ausbreitung elektromagnetischer Wellen wird durch Absorptionen und Reflexionen
von Gebäuden, Gegenständen und Menschen beeinflusst.
visocor
®
a Die Feldstärke stationärer Sender, wie z. B. Basisstationen von Funktelefonen und mobilen Landfunkdiensten, Amateurstationen, AM- und FM-Rundfunk- und
Fernsehsendern, können theoretisch nicht genau vorherbestimmt werden. Um die elektromagnetische Umgebung in Folge von stationären HF-Sendern zu
ermitteln, ist eine Untersuchung des Standortes zu empfehlen. Wenn die ermittelte Feldstärke am Standort des
Übereinstimmungspegel überschreitet, muss das
ungewöhnliche Leistungsmerkmale beobachtet werden, kann es notwendig sein, zusätzliche Maßnahmen zu ergreife, wie z. B. die Neuorientierung oder
Umsetzung des
visocor OM40.
®
b Über den Frequenzbereich von 150 kHz bis 80 MHz, ist die Feldstärke kleiner als 3 V/m.
Übereinstim-
Elektromagnetische Umgebung - Leitlinien
mungspegel
Tragbare und mobile Funkgeräte sollten in keinem geringeren Abstand zum
der Leitungen als dem empfohlenen Schutzabstand verwendet, der nach der für die Sendefrequenz
geeigneten Gleichung berechnet wird.
Empfohlener Schutzabstand:
Nicht
anwendbar
d=1.2√P 80 MHz bis 800 MHz
3 V/m
d=1.2√P 800 MHz bis 2,5 GHz
mit P als der Nennleistung des Senders in Watt (W) gemäß Angaben des Senderherstellers und d als dem
empfohlenen Schutzabstand in Metern (m). Die Feldstärke stationärer Funksender ist bei allen Frequen-
a
zen gemäß einer Untersuchung vor Ort
geringer als der Übereinstimmungs-Pegel.
In der Umgebung von Geräten, die das folgende Bildzeichen tragen, sind Störungen möglich.
visocor OM40 hinsichtlich seines normalen Betriebs an jedem Anwendungsort beobachtet werden. Wenn
®
G
visocor OM40, einschließlich
®
b
visocor OM40 denn oben angegebenen
®
DE-29